Dokument 
Catalog ihrer Ausstellungs-Gegenstände bei der Wiener Weltausstellung 1873
Entstehung
Seite
188
Einzelbild herunterladen

188

überhaupt zur öffentlichen Anschauung zu bringen. Es geschah dies zur Zeit der Weltausstellung in London im Jahre 1862 und es ist die damals dahin entsendete Sammlung dem bri­tischen Museum einverleibt worden.

112. Alaune.

1314. Kalium Eisen-Cyanid.

1517. Kalium Eisen-Cyanür.

18 19. Natrium Eisen-Cyanür.

2021. Kupfervitriol.

2224. Schwefelsaures Nickeloxyd (quadratisch).

2526. Schwefels. Kali-Natron (hexaedriscb).

2728. Schwefel-Chromsaures Kali-Natron. 29-45. Uebereinander - Krystallisationen der Schwefels. Doppelsalze aus der Magnium- gruppe.

46. Schwefelsaures Cadmiumoxyd.

4748. Salpetersaures Ceroxyd.

4950 Kalium Cadmium-Chlorid.

5154. Baryum Cadmium-Chlorid.

5557. Kupfer Eisen-Vitriol.

5860. Cobalt Kupfer-Vitriol.

6162. Zink Kupfer-Vitriol.

6367. Chlor sau res Natron.

68. Brombaryum.

6971. Chlorbaryum.

72 74. Chlorsaurer Baryt.

75. Arsen saures Natron.

76 77. Arsens. Kali-Natron.

7879. Arsensaures Ammoniak.

8081. Arsensaures Kali.

8283. Phosphorsaures Ammoniak.

8486. Nitroprussid Natrium.