Vorwort.

Die von der k. k. geologischen Reichsanstalt veranstal­tete Ausstellung zerfällt in zwei wesentlich verschiedene Ab­theilungen.

Die erste derselben umfasst die sämmtlichen von der An­stalt, seit ihrer Gründung durch allerhöchste Entschliessung Sr. Majestät des Kaisers vom 15. November 1849, in die Oeffentlichkeit gebrachten Karten und Druckschriften, also durch­wegs Ergebnisse ihrer eigenen Thätigkeit. Angeschlossen ist dieser Abtheilung die Karte eines Theiles von Istrien, in grös­serem Massstabe, als Muster der Orginal-Aufnahmen, wie sie im Archive der Anstalt aufbewahrt werden, ferner die von der Anstalt herausgegebene geologische Karte von Wien von Theodor Fuchs und geologische Durchschnitte der Wiener Wasserleitung von F. Karrer.

Ein anderes Ergebniss der bisherigen Arbeiten, die ausser­ordentlich reichhaltigen und für die Wissenschaft werthvollen Sammlungen von Gebirgsarten, Mineralien und Petrefacten des