Verzeichnis der Spender und Spenden.

U. H.: Das vomWiener Tagblatt für das FeuilletonSchadet

Emancipation der Liebe? erhaltene Honorar mit fl. 50. Ungenannt: (durch Fräulein Weida übermittelt) . fl. 4.75

Frau Marie Bosshardt v. Demerghel: Auslagen bei Veranstaltung der Phonographen-Vorführung

im Betrage von . . fl. 190.

Fräulein Glassner Marie: 4 Stück serbische

Prämien-Lose im Werthe von.Frcs. 40.

Frau Marie von Arlt: 1 Bibliothekskasten.

Frau Marie Bosshardt v. Demerghel: 10 Bände, 2 Broschüren.

Frau Franziska von Fritsch : 4 Bände (eigene Werke).

Fräulein Marie Glassner: 3 Bände. 2 Broschüren.

Frau Bertha Hartmann: 10 Bände (gesammelte Werke von Moriz Hartmann).

Herr Prof. Dr. Wilhelm Jerusalem: 1 Band.

Fräulein Marie von Najmäjer: 7 Bände (eigene Werke). Frauen-VereinReform: 3. Jahrgang der MonatsschriftFrauen­beruf.

Vereinsleitung 188990.

Präsidentin:

(unbesetzt.)

Marie Bosshardt van Demerghel V ice-Präsidentin.

Dr. Serafin Bondi Hof - und Gerichts-Advokat V ice-Präsident.

Fr. Caroline v. Niebauer Schriftführerin.

Dr. phil. Josef Lindl

Schriftführer.

Frl. Hermine v. Grünzweig Cassierin.

Fr. Marie v. Arlt.

Frl. Auguste Fickert.

Frl. Marie Glassner.

Fr. Bertha M. Hartmann.

Frl. Marie Schwarz Vice-Präsidentin

des Vereines d. Lehr, und Erzieh.

Dr. phil. Theodor Gomperz k. k. Univers.-Professor.

Dr. Wilhelm Jerusalem k. k. Gymnas.-Professer.

Dr. Alois Mayer Hof- und Gerichts-Advokat.

Dr. phil. Jakob Schipper k. k. Univers.-Professor.

Dr. J. Singer Docent a. d. Universität.