151

Wehe der Kokette, die dreißig Jahre alt ist; sie hat ausgelebt und wandelt doch noch unter den Lebendigen. Sie taugt nicht mehr für diese, und noch weniger für jene Welt.

Alte Mädchen sind gewöhnlich grämlich und verachtete Wesen. Viele verdienen Achtung und Mit­leid, aber wie wenige waren es auch werth, Gattin und Mutter zu werden! Ist Ihnen, meine Theure, niclw das Glück beschicken, einen Mann zu finden, der Ihrer Liebe würdig wäre, so suchen Sie doch Ihr Herz rein zu bewahren vor dem Vorwurf, daß Sie die verdiente Strafe Ihrer Schuld tragen.

Sprödiqkeit ist der entgegengesetzte Fehler. Auch vor diesem lassen Sie sich warnen, denn er mißfallt bernahe allgemein. Bisweilen entsteht die Sprödig- keit aus einem blöden, scheuen, unbebülflichen Wesen. Ist Ihnen dieses eigen, so bemühen Sie sich, es ab­zulegen. Sie können ohne Bedenken sich allen Män­nern mit Bescheidenheit und Sittsamkeit nähern und mit allen sprechen. Bescheidene Freimüthigkeit ge­fällt Jedermann mehr, als sprödes verschlossenes Wesen.