5

Jungen längere Zeit durch ihre Milch, weshalb sie auch Säuge- thiere genannt werden.

In wie viele Ordnungen werden die Säugethiere einge­theilt ?

Die Säugethiere werden in drei Ordnungen eingetheilt: 1. Zehentkiere, 2. Kufthiere und 3. Akollenthiere.

Welche gehören zu den Zeheuthieren?

Zu den ZehenWere» gehören: 1. die Affen, 2. die Fledermäuse, 3. die Insektenfresser, 4. die Raub­thiere, 5. die Nager, 6. die Beutelthiere und 7. die Zahnarmen Thiere.

Welche gehören zu den Hufthieren?

Zu den Kitfthieren gehören: 1. die Einhufer, 2. die Zweihufer und 3. die Vielhufer.

Welche gehören zu den Flossenthieren?

Zu den Kkossentßieren gehören: 1. die Seehunde, 2. die fischähnlichen Säugethiere.

1. Ordnung Zehenthiere.

1. Affen.

8 - 4 .

Welche Thiere gehören zu den Affen?

Zu den Affen gehören jene Thiere, welche mit dem Men­schen die größte Ähnlichkeit und einen unbezwinglichen Nach­ahmungstrieb haben. Sie besitzen vier Extremitäten, welche sie so gut zu gebrauchen wissen, wie der Mensch die Hände.

Welche sind die vorzüglichsten darunter?

Die vorzüglichsten darunter sind: 1. der Gorilla ist einer der größten und stärksten Affen si. 2. Der Hrang-Wtang, wel­cher mit dem Menschen die größte Ähnlichkeit hat. 3. Der gemeine oder türkische Affe, welcher sehr gelehrig ist und sich zu man­cherlei Kunststücken abrichten lässt. 4. Der Wandrill, welcher an seiner scharlachrothen Nase und den blauen Backen leicht zu erkennen ist. 5. Der Pavian, welcher durch seinen Hundskopf und die mähnenartigen Haare am Halse auffällt. 6. Das Löwen- äjfchen mit goldgelben Haaren und einer langen Mähne. 7. Der in Amerika einheimische Wrüllaffe. 8. Die Wakki, welche sich durch die Fuchsschnauze von allen übrigen Affen unterscheiden.

2. Fledermäuse.

8- 5.

Welche Lhiere gehören zu den Fledermäusen?

') Das Exemplar, welches sich im k. k. Naturalienkabinete in Wien befindet, wurde im Jabre 18?,7 an der Küste von Afrika geschaffen.