7

Welche Geschlechter sind die vorzüglichsten darunter?

Die vorzüglichsten darunter sind: 1. Das Katzen ge- schlecht, 2. das Hundegeschlecht, 3. das Bärenge­schlecht, 4. das Mardergeschlecht.

8 - 8 -

Welche Thiere gehören zum Katzengeschlechte?

Zum Katzengeschlechte gehören alle jene Thiere, welche mit der Katze Aehnlichkeit haben.

Welche sind die vorzüglichsten darunter?

Die vorzüglichsten darunter sind: 1. Die gemeine oder Hauskatze. 2. Die wilde Katze, welche in den Wäldern von Ungarn, Deutschland und Polen angetroffen wird und ein gutes Pelzwerk liefert. 3. Der Luchs mit seinem rothbraunen Fell, dessen Pelzwerk sehr beliebt ist. 4. Der Panther mit seinem rothgelben und schwarz punktirten Fell. 5. Der Löwe, welcher goldgelbe Haare und am Kopf und Halse eine reiche Mähne hat. 6. Der Hieger, dessen lichtgelbcs Fell mit schwarzen Quer­streifen durchzogen ist. 7. Der Jaguar oder amerikanische Tieger mit seiner silberweißen, schwarzgefleckten Brust und den schwarzen Ringen, mit welchen das goldgelbe Fell bedeckt ist und 8. der Leopard.

8- 9.

Welche Thiere gehören zum Geschlecht der Hunde?

Zum Geschlechte der Hunde gehören alle jene Thiere, welche mit unserem Haushunde Aehnlichkeit haben.

Welche sind die bekanntesten darunter?

Die bekanntesten darunter sind: 1. Der gemeine Kund und seine Arten. 2. Der Ittchs, welcher sich durch sein feucr- rothes Fell und die spitzige Schnauze von dem Hunde merklich unterscheidet. 3. Der Wokf, welcher mit einem Schäferhunde Aehnlichkeit hat und durch seine räuberischen Ueberfälle den Schaf- heerden sehr gefährlich wird. 4. Die Kfläne, wovon wir die gestreifte und die gesteckte unterscheiden, die aber beide gleich räuberisch sind, auch Aas fressen und im Nothfalle selbst die Gräber der Todten plündern, um die halbverwesenen Leichen zu verzehren.

8 - 10 .

Welche Eigenthümlichkeiten kommen den bärenartigen Thie­ren zu?

Diese Thiere haben meistens einen plumpen, mit zottigen Haaren bedeckten Körper, einen runden Kopf, der rüsselförmig abfällt, und treten meistens mit der ganzen Sohle auf, weshalb sie auch Sohlengänger genannt werden.