31

5. Lckzion.

1. Welche Thiere werden Sieben- 4. Welche sind die vorzüglichsten

jchläfer genannt?

2. Welche sind die vorzüglichsten darunter?

3. Welches ist das bekannteste unter den Beutelthieren?

unter den Zahnarmen Thieren?

5. Wie werden die Hufthiere ein­getheilt?

6. Welche sind die vorzüglichsten Einhufer?

K. Lekzion.

Welche Thiere nennt man Zwei­hufer ?

Wie werden die Zweihufer noch genannt?

3. Warum werden diese Thiere auch Wiederkäuer genannt?

4. Welche Geschlechter haben wir bei den Zweihufern zu unterscheiden?

5. Wodurch nützen uns die Rinder?

1. Wodurch nützen uns die Schafe?

2. Welche sind die vorzüglichsten aus dem Geschlechte der Ziegen?

3. Wodurch nützen uns die Hirsche und Rehe?

7. Lekzion.

4. Wodurch untericheivet sich das Elennthier von dem Hirsche?

5. In welchen Gegenden ist das Renn- thier einheimisch, und welchen Nu­tzen verschafft es den Bewohnern?

8. Lekzion.

1. Welchen Nutzen verschafft das Kameel?

2. Wann wird cS Trampelthier und wann Dromedar genannt?

3. Was sind Vielhufer?

4. Welche sind unter den Vielhufer» die bekanntesten?

5. Welches ist das größte Landthier?

6. Wozu wird der Elefant ver­wendet?

9. cLekzion.

5. Warum wird von so vielen Völ­kern auf den Walfisch Jagd gemacht?

6. Welche sind unter den Flossen- thieren die vorzüglichsten?

1. Was sind Flossenthiere?

2. Wie viele Arten unterscheiden wir?

3. Welchen Nutzen verschaffen die Seehunde?

4. Welches ist das größte Seeun­geheuer ?

1V. Lekzion.

1. Was sind Böget? ! 4. Welche sind die bekanntesten Geier?

2. In wie viele Ordnungen werden 5. Welche sind diebekanntestenFalken?

die Vogel eingetheilt? ! 6. Wodurch unterscheiden sich die

3. Welche sind die vorzüglichsten Ge- > Eulen von allen übrigen Vögeln ?

schlechter der Raubvögel? j 7. WelchesinddiebekanntestenEulcn?

11. Lekzion.

4. Welche sind die bekanntesten Sing­vogel ?

5. Welcher aus ihnen ist ein Stand­vogel und warum?

1. Wodurch werden uns die meisten Singvögel nützlich?

2. Warum können die Vogel so schön singen?

3. Warum werden sie Wandervögel genannt?

1. Welche Bögel werden Dünn- schnäbler genannt?

2. Welche sind die vorzüglichsten darunter?

12. Tekzion.

3. Welche unterscheidende Merkmale haben die Klettervögel?

4. Wie viele Arten unterscheiden wir?