30

Koralle, welche ästige Stämme bildet, die innen stcinhart und hochroth sind.

8 - 61 .

Was sind Infusorien?

Infusorien sind äußerst kleine, dem freien Auge unsicht­bare Thierchen, welche sich in Pflanzen- oder Thierstoffen auf­halten und durch Aufgießen von Wasser nach einiger Zeit wahr­genommen werden können, weßhalb sie auch Aufgußthiere genannt werden.

Welche sind die vorzüglichsten darunter?

Die vorzüglichsten darunter sind das grüne Angenthicr- chen, durch dessen Anhäufung das Wasser eine grüne Farbe erhält, und das Wunktthierchen, wovon sehr viele in einem einzigen Wassertropfen leben können.

KrlmMIiL Aufgaben miü ilcr Zoologie.

1. Lekzion.

1. Wie werden alle erschaffenen We­sen der Erde eingetheilt?

2. In wie viele Hauptklassen wird das Thierreich eingetheilt?

Z. In wie viele Klaffen werden die Wirbel- oder Rllckgratthiere ein­getheilt?

4. Welche Thiere gehören zu den Säugethieren?

5. In wie viele Ordnungen werden die Sängethiere eingetheilt?

6. WclcheThicre gehören zudcnZehen- ihicren, welche zu den Husrhieren, und welche zu den Floffenthieren?

2. Aekzion.

1. Welche Thiere gehören zn den Affen?

2. Welche sind die bekanntesten Affen?

Z. Welche sind die auffallendsten Merkmale des Mandrill?

4. Wodurch unterscheidet sich der Pa­vian von den übrigen Affen?

5. Welche Affen werden Makki ge­nannt ?

6. Was sind Fledermäuse?

7. Welche sind die bekanntesten Fle­dermäuse?

8 Welches ist das auffallendste Merk­mal beim fliegenden Hund, und welches bei der Hufeisennase?

3. Aekzion.

1. Welche Geschlechter unterscheiden wir bei den Raublhieren?

2. Welche sind die vorzüglichsten Thiere des Katzengefchlechtes?

Z. Wodurch nützen und wodurch scha­den uns diese Thiere?

4. Mit welchem Thiere hat der Wolf große Aehnlichkeit?

5. Wodurch nützen und wodurch schaden die Wölfe?

6. Wodurch nützen uns die Bären?

7. Wo lebt der Waschbär und woher hat er seinen Namen?

4. Lekzion.

4. Wodurch nützen uns die marder- ähnliche» Thiere?

2. Welche Thiere nennt man Na­ger?

3. Welche Arte» unterscheiden wir?

4. Welchesind dievorzüglichstenThiere aus dem Geschlechte der Marder?

5. Wodurch nützen uns die Hasen »nd Kaninchen?

6. Welchen Nutzen gewährtder Biber?