37

Was versteht man unter den Staubgefäßen?

Unter den Staubgefäßen versteht man jene kleinen, zarten fadenförmigen Gefäße, welche den Blütenstaub enthalten.

Woraus bestehen diese Staubgefäße?

Diese Staubgefäße bestehen aus dem Staubbeutel und aus den Staubfäden.

Was versteht man unter dem Stängel?

Unter dem Stängel versteht man den mittleren Theil der Blume, in welchem sich der Blütenstaub entwickelt?

8 - 7 .

Was versteht man unter der Frucht?

Unter der Frucht versteht man den zur vollkommenen Reife gebrachten Fruchtknoten.

Wornach richtet sich der Name der Frucht?

Der Name der Frucht richtet sich nach der Verschiedenheit der Fornr.

Wie werden die Früchte in Hinsicht auf ihre Form eingetheilt ?

In Hinsicht auf die Forin werden die Früchte in Apfel­früchte, Beere nfrüchte, Steinfrüchte, Hüls enfrüchte, Orangen- und Schote nfrüchte eingetheilt.

Was versteht man unter dem Samen?

Unter dem Samen versteht mau jene Körnchen der Frucht, aus denen sich die neue Pflanze unter dem Einflüsse von Licht und Wärme, Luft und Feuchtigkeit entwickelt.

Pas pflanzensistem.

8 - 8 .

Was versteht man unter Pflanzensistem?

Unter Pflanzensistem versteht man die Zusammen­stellung sämmtlicher Pflanzen nach einer bestimmten Ordnung.

In wie viele Klassen kann das ganze Pflanzensistem ein­getheilt werden?

Das ganze Pflanzensistem kann in zwei Hauptklassen ein­getheilt werden, nämlich: in schädliche und nützliche pflanzen.

Welche Pflanzen rechnet man zu den schädlichen?

Zu den schädlichen Pflanzen rechnet man das Ankraut und die Giftpflanzen.

Welche Pflanzen rechnet man zu den nützlichen?

Zu den nützlichen Pflanzen rechnet man: l. Die Matz- rungspflanzen, 2. die medizinischen pflanzen. 3. die Han- delspflanzen, 4. die Kolzpflanzen, 5. die Zierpflanzen.