66

Gruppe 2.

Nr.

Dev ausgestellte Tabak und Flachs sind gewachsen auf Aeckeru, erst seit 5 Jahren bebaut.

24 Postlmma k (Wörter, Dockum. Flachs, Heede und Cichorei, namentlich :

2 Bündel friesländischer Flachs, Ernte 1872 1 Pack ,, Heede ,, ,,

1 Probe gedörrte Cichorei-Wurzel ,,

25 Bunge Willi. & Co., Rotterdam. Muster Seeländischer Krapp in allen Qualitäten.

26 Becker, Scalonge & Micliell, sGravenhage. Eine Pflanze (neue B e g o n i a, eigener Züchtung, genannt B e g o n i a Regina Sophia). Zur temporären Pflanzen-Ausstellung im Juni.

27 Six Ilir. P. H. van Yromode, sGravelande (N.-JIolland). Modell einer holländischen Weidenschleife, gegen Maulwurfs­hügel, durch den Aussteller erfunden in 1853.

Diese Weidenschleife erwarb die Medaille auf der all­gemeinen Ausstellung des holländischen-landwirthschaftlichen Vereins zu Dordrecht in 1854, und einemention hono- rable auf der landwirtschaftlichen Weltausstellung in Paris 1856.

Es ist bis jetzt die einzige dazu benützte Maschine

28 Wolff Manuel Man., (früher J. J. Piemont & Sohn) Ge­mahlene Eichenrinde (Lohe).

Amne r k u n g: Die Fabrik arbeitet mit 10 (ausser­dem auswärts 30) männlichen Arbeitern und einer Dampf­maschine von 26 Pferdekräften. Die Lohe wird nach Ham­burg, Bremen, Hannover, Oldenburg, Koppenhagen, Chris- tiania, Norköping, St. Petersburg und England versendet. Die durchschnittliche Jahresproduction beträgt 70000 Hek- tol. Lobe.

29 Vereinigung zur Lamlverbesserung, Dordrecht (C. W. 0. von Dorssen und A. von Driel). Binsen, Weidenreifen, Weidenruthen.

Anmerkung. Die Felder, auf welchen die aus­gestellten Producte w r aclisen, liegen am Ufer der Nordsee, in der Mündung derNieuwe Maas. Die Gemeinde, wozu diese ökonomische Anstalt gehört, heisstRozeuburg.

Man beschäftigt durchschnittlich 100 männliche Arbeiter.