Dokument 
Special-Catalog der Ausstellung des Königreichs der Niederlande : nebst einem Übersichtsplan dieser Ausstellung
Entstehung
Seite
95
Einzelbild herunterladen

Gruppe 4.

95

Nr.

Die Fabrik beschäftigt ungefähr 70 Arbeiter.

Gegründet in 1825 und von dem Aussteller übernommen in 1861.

12 Zuylekoin van, Levert & Co., Amsterdam. Feine Liqueure, Elixire, Genever. Amyl.-Alcohol u. methylisirter Aleohol.

Anmerkung: Die Fabrik arbeitet mit 20 männlichen und 2 weiblichen Arbeitern. Die Liqueurfabrik ist gegründet in 1865; die Spiritus-, Branntwein- und Geneverfabrik in 1838; durch den Aussteller übernommen in 1844.

Das Fabrikat ist auf verschiedenen Ausstellungen prä- mirt mit 8 silbernen und 4 Bronce-Medaillen.

13 Ellinckhuyzen Carl und Söhne. Arac, Rum & Alcoliol. Nr. 17, 7 Flaschen Arac de Batavia

8, 1 Soerabaya

910, 2 Goa

,,11 1 ,, Rum de Suriname

,, 1214, 3 de Jamaica

15, 1 ,, Aleohol de Batavia.

An m erkung; Die Fabrik beschäftigt 38 männliche Arbeiter. Das Fabrikat wird exportirt durch die ganze Welt, und ist zum ersten Male ausgestellt in Neapel (1871), wo es mit der Bronce-Medaille prämirt ist.

Die Fabrik ist gegründet in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

14 Areml P. van der, Rotterdam. 58 Kästchen Cigarren.

Anmerkung: Die Cigarren sind gänzlich aus freier Hand fabricirt.

Prämirt auf der Ausstellung zu Paris (1867) sonst nie exponirt.

Gründungsjahr des Geschäftes 1839.

15 Gorter R. und Sohn, Sneek. Liqueure.

1° Liqueure 1. Qualität, enthält 40°/ 0 Aleohol

2 » 2 . 30 % -

3° ,, 3. ,, ,, 20°/o ,,

4° Bitter-Extract ,, 70°/ 0 ,,

Gründungsjahr des Geschäftes 1870.

j 6 Wyuand Foekink, Amsterdam. Feine Liqueure aller Art und Gattungen.