108 . Gruppe 5

Nr

22 Elias J., Stryp bei Eindhoven. Gebleichte Leinwand für häuslichen Gebrauch.

Das Geschäft besteht aus einer mechanischen und Handweberei ; Arbeiterzahl 450; Dampfmaschine von 30 Pferdekraft ; Production für 600000 fl.; Ausfuhr nach Schweden, Norwegen, Dänemark, Schweiz, Hamburg, Bre­men u^d West-Indien. Die Aufmerksamkeit ist zu richten auf gute Qualität, schöne Bleiche (Naturbleiche), endlich auf die Breite der Stücke (N9/12).

23 Visser & Solm S. E., Amersfoort bei Utrecht. Baumwollene und halbleinene Marseilles und Keper.

24 Doesschate & Solm D. ten, Goor, Overyssel. Leinenes Tafel­gedeck, Handtücher, Theetücher etc.

Die Weberei besteht seit 1810 und beschäftigt 324 Arbeiter, grösstentheils männliche ; Dampfkraft von 38 Pferdekraft; man beachte die solide und schöne Qualität gegen sehr niedrige Preise.

25 Rath Gebr., Veghel Nordbrabaut. Damast, nämlich 24 Ser­vietten, 2 Tischtücher.

Die Fabrik besteht seit 1843, arbeitet mit 117 We­bern ohne Dampfkraft; Production 150000 fl.; eigene Blei­cherei. Zu beachten die solide und feste Ausführung, feine und starke Qualität. Die Dessins sind beide neu.

26 Schölten & Co., Almelo. Manufacturen.

27 Veenendaalsche Dampfspinnerei und Weberei, Amsterdam Baumwolle in den verschiedenen Stadien der Production, bis zum Spinnen ; Garne von verschiedener Feinheit ; ge­webte Stoffe, nämlich Drillings, Calicots und Shilling.

Gründung des Geschäftes 1861; Arbeiter 520 männ­liche, 330 weibliche; Dampfkraft 676 Pferdekraft; 35252 Mule-Spindeln, 1216 Drossel-Spindeln, 728 Powerlooms ; Production für 1,700000 fl. alles für Export nach Ost­indien, China, Japan, u. Brasilien, zum Betrage von 300000 Stück gewebten Zeuges und 1000000 Kilo an Garn.

28 Heukensfeldt J., Delft Süd-Holland, -Smyrnaische Teppiche, nämlich ein im Persischen, ein im Alt-Smyrnaischen und ein im Renaissance Styl; schottische Teppiche, Threeply, Kuhhaarteppiche und Carpets.