Gruppe 5.

109

Nr.

Die Fabrik ist 1829 gegründet, beschäftigt 135 Ar­beiter, worunter viele Frauen und Kinder ; Production für 175000 fl. Man bittet auf Fabrikation, Dessin, Farben und Preise zu achten.

29 Leer B. van, Amersfoorfc bei Utrecht. Gestreifte Carpetten. Die Garne werden von Kuh-Pferdehaar, Abfälle von Wolle und Baumwolle gesponnen.

Gründung der Fabrik 1872; Arbeiter 20

30 Deventersche Teppichfabrik von M. Pries, Fussteppiche und Läufer aus Wollen und Kuhhaaren Garnen gewebt.

Die Fabrik ist 1809 errichtet, arbeitet mit 03 Webern auf Handstühlen ; an dem Produkt kann man sehen, was aus Kuhliaren erzeugt werden kann

31 Königliche Teppichfabrik. Deventer. Smyrnaische Teppiche und Läufer.

Gründung des Geschäftes: 1798.

Die Weberei und ^Färberei beschäftigt 320 Arbeiter. Die Smyrnaischen Teppiche werden nach dem System Hautelisse aus kurzen Noppen mit der Hand gefloch­ten ; Productionsumme 250000 fl. Viele Teppiche werden in Holland verkauft, andere im übrigen Europa und nach Nord-Amerika exportirt.

Belohnungen sind erhalten zweimal zu London, ;zwei- mal zu Paris und auf allen nationalen Ausstellungen; überdiess empfing die Fabrik die grosse goldene Medaille der niederländischen Regierung.

Bei der Beurtheilung achte man auf die frischen und dauerhaften Farben, hübsche Dessins und gute Qualität der Rohstoffe.

32 Zaalberg & Sohn S. C., Leiden. Eine ziemlich grosse An­zahl wollener Decken.

Gründung der Fabrik : 1770.

Arbeiterzahl 175, zwei Dampfmaschinen von 40 Pferdekraft und andere Maschinen zum Spinnen, Rauhen und zur Appretur; neu eingeführt wurden Phantasie- Decken.

Preise wurden gewonnen zu Haarlem (1825, 1861), London (1851, 1862), New-York (1853), Paris (1855, 1867), Amsterdam (1860, 1866), Dublin (1865), Arn­heim (1868), Havre de Grace (1868), Neapel (1871)