Dokument 
Das Pflanzenreich auf der Wiener Weltausstellung im Jahre 1873 : Notizen über die exponirten Pflanzen, Pflanzenstoffe und Produkte, sowie über ihre bildlichen Darstellungen / von Franz Antoine
Entstehung
Seite
76
Einzelbild herunterladen

76

beiden ist die Umpflanzung weder der Gewächse, noch der Anlage wegen einer Erwähnung werth.

Am Pa\illon war vorzugsweise die funkelnde Façade des Mittel­traktes bemerkenswert!), welche mit facettirten Spiegeltäfelchen derart belegt war, dass bestimmte Zeichnungen, mit gemalten Rosen und Laubwerk verwoben, entstanden. Das Gebäude krönte das Landes­wappen, der Löwe und die Sonne.

Turkestan.

Die aufgestellten Volksmittel dieses Landes trugen russische Aufschriften und waren daher bezüglich ihrer Aufführung unzugäng­lich. Darunter befanden sich ferner Früchte von Terminalia Chebula Roxb., Oele, Opium und Mohnhäupter.

>