Elektricitätsanlagen industrieller Etablissements für Beleuchtung und Kraftübertragung.

Industrie­

zweig

Standort

des

Etablissements

Eigenthümer

des

Etablissements

Nähere

Bezeichnung

des

Betriebes

Betriebs­

kraft

der

Central­

anlage

Stärke der Be­triebs­kraft in HP

Anzahl

der

Gene­

ratoren

Be-

triebs-

span-

nung

in

Volt

In Betrieb

erhaltene

Werksvorrichtungen

Installations-

Firma

Förderhaspel

Bleiberg

Bleiberger

Bergwerksunion

Bleibergwerk

Wasser

285

I

3 ooo

Bergwerkspumpen

Ventilatoren

Ganz & Co.

Grubenbahn

3

S3

o>

s_

Boryslaw

Compagnie commer­ciale française

Erdwachsgruben

Dampf

320

2

3 oo

3 o Förderhaspel

8 Elektromotoren

Ganz & Co.

ca

Briesen

Duxer Kohlenverein

Kohlenbergwerk Amalia Ill-Schacht

Dampf

i 3 o

I

600

Förderhaspel Fahrbare Pumpen

Siemens & Halske

Karwin

Erzherzog Friedrich

Kohlenbergwerk Albrecht- und Hoheneggerschacht

Dampf

600

I

500

Schachtförder­

maschinen

Siemens & Halske

<D

's_

Cf)

Aichberg-

Steyrermühl

Actiengesellschaft

«Steyrermühl»

Papierfabrik

Wasser

150

I

Papiermaschinen

Pumpen

Oerlikon

3

*3

g

si

Arnau

Eichmann & Co.

Papierfabrik

150

I

Papiermaschinen

Pumpen

Oerlikon

'a. ' cd

Q_

Gloggnitz

Actiengesellschaft

«Schlöglmühl»

Papierfabrik

Wasser

23o

Transmissionen

Oerlikon

*0

c

3

»

©

CO

0

Josefsthal

(Krain)

Actiengesellschaft

«Leykam-Josefsthal»

Papierfabrik

Wasser

Dampf

700

4

3 ooo

Holländer

Ventilatoren

Papiermaschine

Ganz & Co.

_3

O

Niklasdorf

bei Leoben

Brigl & Bergmeister

Cellulosefabrik

Wasser

200

I

Betriebsmaschinen

Pumpen

Oerlikon

Achenrain

C. Kulmitz

Messingwerk

Wasser

190

2

1000

Triowalze I )

Ganz & Co.

Feistritz

Ferdinand Graf Egger

Draht- und Draht-

stiftenfabrik

Wasser

100

I

Drahtzüge

Drahtstiftenmaschinen

Oerlikon

ü

Werkzeugmaschinen

£

CO

3

"3

Floridsdorf

Wr. Locomotivfabriks- Actiengesellschaft

Locomotivfabrik

Dampf

460

2*)

280

Schiebebühnen

Krahne

Ganz & Co.

t

Pumpen

cd

Kapfenberg

Gebrüder Böhler

Stahlwerk

Wasser

100

I

2000

div. Betriebsmaschinen

Siemens & Halske

s

Pumpen

3

S

Leobersdorf

Ganz & Co.

Maschinenfabrik

Dampf

600

4

3 oo

Werkzeugmaschinen

Ganz & Co.

3

Ventilatoren

Eisen

Scharnstein

Redtenbachers Wwe.

Sensenwerk

Wasser

3 oo

I

3 oo

Transmissionen

Pollermaschinen

Ganz & Co.

Ybbs a. D. 3 )

Brüder Wüster

Wasser

480

2

3 ooo

div. Maschinen

Siemens & Halske

Wien 4 )

K. u. k. Militär-Aerar

Arsenal

Dampf

670

2 3 )

3 oo

Arbeitsmaschinen

Krahne etc.

Ganz & Co.

Floridsdorf

Herrn. Pollaks Söhne

Spinnerei Weberei

Dampf

260

I

33 o

Arbeitsmaschinen

Siemens & Halske

3

Innsbruck 6 )

Franz Baur

Schafwollwaaren-

fabrik

Wasser

200

Webstühle

Oerlikon

'l.

CO

3

3

Kleinmünchen

Actiengesellschaft

Baumwollspinnerei und Weberei

Wasser

200

I

Transmissionen

Oerlikon

S

1

Neugedein

Jirousek & Keil

Schafwollwaaren-

fabrik

220

I

1000

Selfactoren

3

H

Pöchlarn

Lieser & Duschnitz

Hanfspinnerei

Wasser

500

I

3 oo

Selfactoren

Polirmaschinen

Haspel

Ganz & Co.

Hechelmaschinen etc.

Brau-

Industrie

Maffersdorf

Frank & Co.

Bierbrauerei und

Malzfabrik

100

I

120

div. Maschinen

Ganz & Co.

Ziegelwerks- u, Bau-Industrie

Inzersdorf

bei Wien

Laaerwald

bei Wien

Wienerberger

Ziegelfabriks-

Actiengesellschaft

Ziegelwerk

Ziegelwerk

Dampf

Dampf

250

150

I

I

1500

1000

Knetmaschinen

Pumpen

Knetmaschinen

Pumpen

Siemens & Halske

Ganz & Co.

J ) Trotz der beim Walzwerke vorkommenden starken Stösse bewährt sich die Anlage seit 1895 im ununterbrochenen Tag- und Nachtbetriebe. 2 ) Hievon ein Gleichstrom - Generator für Beleuchtung. 3 ) Von dieser Anlage wird auch die Stadt Ybbs, die Irrenanstalt, das Versorgungshaus etc. be­leuchtet. 4 ) Im Bau. 3 ) Davon eine Reserve. 6 ) Diese Anlage versorgt auch zum Theile die öffentliche Beleuchtung und Kraftabgabe.

194