175 Bandsägen, 125 Hobelmaschinen und 45 Fraisen. Von 400 Unternehmungen entfallen 140 auf Böhmen und 107 auf Galizien.

Die hauptsächlichste weitere Verarbeitung des Holzes erfolgt für Brücken- und Eisenbahnbauten, für Wagen- und Waggonbau, zu Wohnhäusern und Möbeln (aus gebogenem Holze), zu Parquetten u. s. w. Eine andere Art der Verarbeitung erfolgt durch Spalten, wie bei der Fassholzproduction, oder durch mechanische und chemische Einwirkung, wie bei der Cellulose und dem Holzstoffe.

Die Verwerthung der verschiedenen europäischen Holzarten erhellt aus folgender Zusammen­stellung :

Nadelhölzer.

Fichtenholz. Brenn-, Bau-, Nutzholz, Blindholz, Möbel, Resonanzholz, Schnitzholz, Papierzeug, Holzwolle.

Tannenholz. Brenn-, Bau-, Möbel- und Gerätheholz, Papierzeug.

Lärchenholz. Schiffbau, Wasser- und Grubenbau, Schindeln, Möbel, Böttcherholz, Maschinentheile, Bauholz, Fenster, Thore, Eisenbahnschwellen, Weinpfähle, Strassenpflaster.

Gemeine Kiefer. Bauholz (Fenster, Thore), Schiffsmaste, Möbel, Kienholz.

Schwarzkiefer. Bauholz (Dachstühle, Fenster), Wasserbau, Schindel, Brennholz.

Zirbelholz. Möbel, Schnitzereien, Getäfel.

Cypresse. Bau- und Tischlerholz.

Wachholder. Drechsler-, Tischler- und Marqueteriearbeiten, Weinpfähle.

Eibe. Fasshähne, Drechslerwaaren, Bleistifte, Schnitzholz, schöner Maser.

Laubhölzer.

Birke. Tischlerei, Wagnerei, Drechslerei (Pfeifen), Packfässer, Schuhstiften, Kummethölzer, Bürsten­böden, Holzschuhe, Flintenschäfte.

Erle. Maschinentheile, landwirthschaftliche Geräthe, Holzstifte, Schuhleisten, Holzschuhe, Wagnerei, Spielwaaren, Möbel, Papierzeug, Wasserbau.

Eiche. Wasser- und Erdbau, Eisenbahnschwellen, Wein- und Bierfässer, Maschinenbau, Möbel, Thore, Fenster, Parquetten, Schnitzereien, Wagnerei, Waggonbau, Schindel, Weinpfähle. Edelkastanie. Wasserbau, Fassdauben, Weinpfähle, Möbel aus gebogenem Holze.

Rothbuche. Parquetten, Treppen, Brückenbelag, Strassenpflaster, Eisenbahnschwellen (imprägnirt), Maschinentheile, Werkzeuge, Möbel aus gebogenem Holze, einfache Möbel, Wagnerei, Fässer, Ruder, Schindel, landwirthschaftliche Geräthe, Siebzargen, Gemässe, Holzschuhe, grobe Schnitz- waaren, Bürstenböden, Gewehrschäfte, Küchengeräthe, Cigarrenkisten und Cigarrenwickelformen, Drechslerarbeiten, Klärspäne, Späne für Säbel, Späne für Schuhmacher.

Weide. Flechtarbeiten, Korbmöbel, Holzschuhe.

Pappel. Zündhölzchen, Holzschuhe, Sparteriearbeiten, Papierzeug, Blindholz für Möbel, Emballage- kistchen, Fässer.

Ulme. Maschinenbau, Wasserbau, Wagnerei, Möbel.

Olivenholz. Möbel, Drechslerei, Mosaikarbeiten.

Birnholz. Möbel, Knöpfe, Oliven für Posamentirwaaren, Schnitzereien (prima), Xylographie, Kattun- und Tapetendruckformen, Werkzeuge, Zeichenrequisiten, musikalische Instrumente.

Kirschholz. Möbel, Drechslerei, Instrumente, Fasshähne, Küchengeräthe.

Unechte Akazie. Schiffbau, Baumpfähle, Fässer.

Mehlbeerbaum und Elsebeerbaum. Drechslerei, Xylographie, Zeichenrequisiten, Instrumente, Maschinenbestandtheile.

Nussholz. Möbel, Drechslerei, Schnitzerei.

Ahorn. Musikinstrumente, Möbel, Parquetten, eingelegte Arbeiten, Flintenschäfte, Schuhnägel, Drechslerei, Pfeifenköpfe, Schnitzerei.

3oo