144
einen Theil der Stunden für den Unterricht im Französischen zu. Sie lehrt im zweiten Jahrgange (3 Stunden die Woche).
Im Externate ertheilt Hildegard Römer seit dem Jahre 1880 den Unterricht in der französischen Sprache.
1i) Die Übungsmcisterinncn für den Unterricht in der französischen Sprache.
Josesine Duvillard (1846—1850), Josefine Beck (1. Aug. 1850 bis 30. Nov. 1850), Justine Grandmai s on (1850— 1853), Laura Elouis (1853-1854), Mathilde Dotti (1. März 1854 bis 3. Nov. 1854), Julie Nehaczek (1854—1855), Charlotte Grandmaison (5. Feb. 1855 bis 30. April 1855), Engenie Pontus (1855—1865), Felicie Petitjean (1865— 1869), Lonise Renault (1869—1872), Felicie Petitjean (1872—1879), Marie Angelina Masset (25. Feb. 1879 bis 15. Juli 1879), Atme de Sarcilly (1879—1882), Leontine Barbe (1882—1883), Marie B a l a ntin (1883-1885), Adele Marquis (1. März 1885 bis I.Sept. 1885), Lonise Gsell*) (seit 1885).
>') Die Tnnzmcister und Tanzmeisterinnen.
In der Person der Marianne Marsano, geb. Vcnturini erhielt das Pensionat am 18. März 1818 eine aus 6 Monate provisorisch angestellte Tanzmeisterin. Nach ihrem Tode (1823) bekam ihr Pater diese Stelle. Der suchte (1828> um Ausfertigung eines Anstellungsdecretes an; weil aber die Einführung des Tanzunterrichtes nur aus einer provisorischen Verfügung des ehemaligen Curators beruhte, so wurde ihm die Ausfolgung eines solchen Decretes verweigert. Im Jahre 1829 wurde Venturini seines hohen Alters wegen entlassen. Seine Nachfolger sind:
*) Adele Marquis war, und Louise Gsell ist nur provisorisch mit dieser Stelle betraut.