Nr. 1 und 2.

X>

Wien, den 31 Jänner 1868.

/

ORGAN FÜR TELEGRAPHENWESEN.

Eigenthiimer, Verleger und verantwortlicher Redacteur: L. J. Wolschitz.

Redaction:

Margarethenstrasse Nr. 7.

Alle Zuschriften 'Sind portofrei an die Re­daction zu richten-

Unfrankirte Briefe werden nicht angenom­men und Manuscripte nicht zurückgestellt.

DasTelegramm erscheint am 15. u letz­ten eines jeden Monats.

Inserate werden mit 10. kr. österr. W. für die zweispaltige Petitzeile berechnet.

' Abonnements:

für Wien: vierteljährig 1 fl.,halbjährig 2 fl., ganzjährig 4 fl. österr. W,;

für die Provinz: vierteljährig 1 fl. 20 kr. halbjährig 2 fl. 40 kr., ganzjährig 4 fl. 60 kr,

Abonnements werden angenommen hei der Expedition, Margarethenstrasse Nr. 7.

Inhalt.

0

Text: Aenderungen im Stande der österreichi­schen Telegraphenstationen. Der Hug- hessche Typendruck-Apparat (Schluss). Batterie Leclanche. Aufgaben aus der Elektricitätslehre (I.) Das Telegraphen­wesen in Oesterreich, (Fortsetzung.) Rundschau. Personal - Nachrichten. Pr änumerations-Einladung. Briefkasten der Redaction. Inserat.

Eröffnung neuer österreichischer Teiegraphen-Stationen.

In der Zeit vom 1. November 1867 bis 31. Jänner 1868 sind nachstehende österrei­chische Teiegraphen-Stationen eröffnet worden:

Admont (L) in Steiermark.

Atzwang (F-L) in Tirol.

Bakoven (F-L) in Böhmen.

Blumau (F-L) in Tirol.

Böhmisch-Leipa (F-L) in Böhmen.

Bösig* (F-L) in Böhmen.

Brenner (F-L) in Tirol.

Brixen (F-L) in Tirol.

Deutsch-Landsberg (L) in Steiermaifc.

Dolina (L) in Galizien.

DöX (F-L) in Böhmen.

Föderlach (F-L) in Kärnthen,

Fianzensiesie (F-L) in Tirol.

Freienfeld (F-L) in Tirol.

Gossensass (F-L) in Tirol.

Grasstein (F-L) in Tirol.

Gurahumora (L) in der Bukowina.

Habstein (F-L) in Böhmen. ^

Hirschberg (F-L) in Böhmen.

, Jauernig (L) in Schlesien.

I Kalocsa (L) in Ungarn.

! Klausen (F-L) in ITirol. j Königgrätz (L) in Böhmen, i Langenlois (L) in Oesterreich, u. d. Enns. Levico (L) in Tirol.

Liezen (L) in Steiermark.

Matrei (F-L) in Tirol.

Nadworna (L) in Galizien.

Pocatek (L) in Böhmen.

Reichstadt-Niemes (F-L) in Böhmen. Starkenbach (L) in Böhmen.

Steinach (F-L) in Tirol.

Sterzing (F-L) in Tirol.

Suchopolje (Teresovac) (L) in Slavonien. Ullersdorf (F-L) in Böhmen.

Weidbruck (F-L) in Tirol.

Weidhofen a, d. Ybs (L) in Oesterreich u. d. Enns.

Weisswasser (F-L) in Böhmen.

Woken (F-L) in Böhmen.

Stations-Schliessungen,

Gastein (Bad) (B-L) in Salzburg, fflarchegg (L) in Oesterreich u. d. Enns. Matrei (L) in Tirol.

L bedeutet: beschränkter Tagdienst.

B Sommerstation.

F Bahntelegraphenstation.