Nr. 10 u. 11.

Wien, den 30. October 1868.

11. Jahrgang.

ORGAN FÜR TELEGRAPHENWESEN.

Eigenthümer, Verleger und verantwortlicher Rédacteur: L. J. Wolschitz.

Redaction:

Margaretlienstrasse Nr, 7.

Alle Zuschriften sind portofrei an die Re- daction zu richten.

Unfrankirte Briefe werden nicht angenom­men und Manuscripte nicht zurückgestellt. Inserate werden mit 10 kr. österr, W. für die zweispaltige Petitzeile berechnet.

DasTelegramm erscheint am 15. u. letz­ten eines jeden Monats.

Abonnements:

für Wien: vierteljährig 1 fl., halbjährig 2 fl. ganzjährig 4 fl. österr. W,;

für die Provinz: vierteljährig 1 fl. 20 kr., halbjährig 2 fl. 40 kr., ganzjährig 4 fl. 60 kr,

Abonnements werden angenommen bei der Expedition, Margarethenstrasse Nr. 7.

Inhalt.

Text: Eröffnung neuer österreichischer Telegra- phen-Stationen. Der Telegraph auf der Pariser Industrie-Ausstellung im Jahre 18Ö7. (Schluss.) Lardys Asphaltkabel. Schwärzlers Apparat. Jakobsohns Brief- k asten. Vereinsvertrag. Bericht der schweizerischen Telegraphenverwaltung für das Jahr 1867. Rundschau. Personal- Nachrichten. Inserate.

Illustration: Tafel IV.

Eröffnung neuer österreichischer Telegraphen-Stationen.

In der Zeit vom 15. August bis Ende Oktober 1868 sind folgende österreichische und ungarische Telegraphen-Stationen eröffnet wor­den:

Eisenerz (L) in Steiermark.

GorÜGe (L) in Galizien.

Hermanmestec (L) in Böhmen.

Kamenitz bei Eule (L) in Böhmen,

Kutinä (L) in Croatien.

Makow (L) in Galizien.

Mielec (L) in Galizien.

Mureck (L) in Steiermark.

Nagy-Somkut (L) in Ungarn.

Neumarkt (L) in Galizien,

Neufelden (L) in Ober-Oesterreich, *) Neutra-Zsambokreth (L) in Ungarn.

Nikolsburg (L) in Mähren.

Pilgram (L) in Böhmen.

Radomysi (L) in Galizien.

Rozwadow (L) in Galizien.

Saigo-Tarjaa (Grube) (E-C) in Ungarn. ~) Samac (L) in der Militärgrenze.

Saybusch (L) in Galizien.

Tarnobrzeg (L) in Galizien.

Trembowla (L) in Galizien.

Wadowice (L) in Galizien.

Zabierzow (F-C) in Galizien. s )

Stations - Schliessungen. Elöpatak (B-L) in Siebenbürgen, narkany (B-L) in Ungarn.

Iwouicz (B-L) in Galizien.

Krapina Töplitz (B-L) in Croatien.

Ktyflica (B-L) in Galizien.

Lubieu (B-L) in Galizien.

Mchadia (Bad) (B-L) in der Militärgreuze. Neuhaus (Bad) (B-L) in Steiermark. Roemerbad (B-L) in Steiermark.

Sauerbrunn hei Rohitscb (B-L) in Steiermark. Szczawnica (B-L) in Galizien.

Szliacs (B-L) in Ungarn.

Teplitz hei Trencsiü (B-L) in Ungarn. Topusko (B-L) in der Militärgrenze. Truskawiec (B-L) in Galizien.

Tüffer (Bad) (B-L) in Steiermark,

Veldes (B-L) in Krain.

»