Nr. 1.

Wien, den 1. April 1870.

111. Jahrgang.

DAS TELEGRAMM.

ORGAN FÜR TELEGRAPHENWESEN.

Herausgeber: L. J. Wols chit z. Verantwortlicher Redacteur: JosefBayer.

Redaction:

Margarethenstrasse Nr. 7 .

Alle Zuschriften sind portofrei an die Re* daction zu richten.

DasTelegramm

erscheint

Unfrankirte Briefe werden nicht angenom- I am 1., 11. Ulld. 21. eines men und Manuscripte nicht zurückgestellt. '

Inserate werden mit 10 kr. österr. W. für I jeden Monates,

die zweispaltige Petitzeile berechnet.

Abonnements:

für Wien: vierteljährig 1 fl.,halbjährig 2 fl., ganzjährig 4 fl. österr. W.;

für die Provinz: vierteljährig 1 fl. 20 kr. halbjährig 2 fl. 40 kr., ganzjährig4 fl. 60 kr.

Abonnements werden angenommen bei der Expedition, Margarethenstrasse Nr. 7.

An unsere verehrten Leser !

Wir erlauben uns hiermit die ergebenste Anzeige zu machen, dass das Fachblatt Das Telegramm, von jetzt ab, und zwar

nicht mehr halbmonatlich, sondern dreimal im Monate

und

ohne Erhöhung des früheren Preises

wieder erscheinen wird.

Getreu dem Programme, welches bei Gründung dieser Zeitschrift in der ersten Nummer des I. Jahrganges derselben aufgestellt wurde, werden wir ehrlich und ent­schieden bestrebt sein, dasTelegramm als ein von keiner Seite beeinflusstes, vollkommen unabhängiges und die öffentlichen Interessen gewissenhaft verfechtendes Organ weiterzu­führen, in der Ueberzeugung, dass die Telegraphie, welche sich in der kurzen Zeit ihres Bestehens einen so ungeheuren Einfluss auf alle politischen, commerciellen und individuellen Interessen erobert hat, einer ganz selbstständigen Vertretung bedarf, und dass es hoch an der Zeit ist, das Wesen, die Wirkungen und den Entwicklungsgang dieses anerkannt wichtigsten Verkehrsmittels dem allgemeinen Verständnisse zugänglicher zu machen, als es bisher geschehen ist.

Abgesehen von dieser generellen Aufgabe wird dasTelegramm insbesondere den Fachmännern, welche die Fortschritte des Telegrapliemvesens studiren oder ihre eigenen Erfahrungen zur öffentlichen Kenntniss bringen wollen; den telegraphirenden Parteien, die sich über die vortheilhafteste Art der Benützung des Telegraphen zu unterrichten beabsichtigen; den Geschäftsleuten, die für ihre Telegraphen-Erzeugnisse eine Absatzquelle suchen; den Telegraphen-Beamten, die sich in ihrem Berufszweige auszubilden bestrebt sind; den Telegraphen-Verwaltungen, welche von der Presse Gebrauch zu machen in die Lage kommen u. s. f. das Mittel bieten, diese .verschiedenartigen Zwecke am einfachsten und leichtesten zu erreichen.

Mit Rücksicht hierauf und nachdem auch die officielle Zeitschrift des deutsch­österreichischen Telegraphen-Vereines, das einzige deutsche Fachblatt für Telegraphen-

1