705 Personen
zu den Filteroptionen705 Personen
Enderes, Karl von
geb. 29. November 1836 in Wien; gest. 8. Dezember 1885Bericht aus Ägypten
Alexandria, 26.4.1847Enfantin, Prosper
geb. 8. Februar 1796 in Paris; gest. 1864Brief über die Zusammensetzung der deutschen Gruppe der Studiengesellschaft
In: Brief über die Zusammensetzung der deutschen Gruppe der StudiengesellschaftWien, 1847Engerth, Wilhelm von
geb. 26. April 1814 in Pleß; gest. 4. September 1884"...aber wenn du merkst, dass den männlichen Kollegen mehr zugetraut wird als dir..." :Arbeitskontexte, Erfahrungen und Interessen von Dissertant_innen an der TU Wien
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien2019Epstein, Emilie (von)
geb. 28. Dezember 1836 in Prag; gest. 1920Epstein, Gustav (von)
geb. 10. April 1828 in Prag; gest. 23. September 1879Vom Lebenssinn der Technik
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien1936Deutsche Technik im nationalsozialistischen Staate
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien1938Zur Begriffsbestimmung der Volkstechnik
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien1942Zur Entwicklungsgeschichte der Technik
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien1932Karikatur Weltausstellungsberichterstatterin
In: Karikaturen Frauenarbeit auf der WeltausstellungWien, 1873ÖNB Wien, Inv.-Nr. 399.594-EKarikatur Telegrafistin
In: Karikaturen Frauenarbeit auf der WeltausstellungWien, 1873ÖNB Wien, Inv.-Nr. 399.594-EErster Pilsner Actienbrauerei
geb. 1869 in PilsenPavillon der Pilsner Actienbrauerei
Wien, 1873Escher, Martin
geb. 7. November 1788 in Zürich; gest. 28. September 1870Brief bzgl. Eisenbahnbau und der Suezkanal-Angelegenheit
Verona, 30.12.1854Brief bzgl. Ereignissen in Negrellis Leben
Wien, 18.3.1856Ettingshausen, Andreas von
geb. 25. November 1796 in Heidelberg; gest. 25. Mai 1878Exner, Wilhelm Franz
geb. 9. April 1840 in Gänserndorf; gest. 25. Mai 1931Zeitungsbericht Exner
Wien, 1873Bayrische Staatsbibliothek München / Bildarchiv, Inv.-Nr. Allg. illustrirte Weltausstellungs-Zeitung. 2. 1873, S.126-1Ingenieur-Wesen, wissenschaftliche und musikalische Instrumente, Unterricht
In: Beiträge zur Geschichte der Gewerbe und Erfindungen Oesterreichs von der Mitte des XVIII. Jahrhunderts bis zur Gegenwart / Weltausstellung 1873 in Wien. Hrsg. von der General-Direction. Red. von Wilhelm Franz Exner1873[Online Ressource]Rohproduction und Industrie
In: Beiträge zur Geschichte der Gewerbe und Erfindungen Oesterreichs von der Mitte des XVIII. Jahrhunderts bis zur Gegenwart / Weltausstellung 1873 in Wien. Hrsg. von der General-Direction. Red. von Wilhelm Franz Exner1873[Online Ressource]F. A. Sarg's Sohn & Co - Milly Kerzen- Seifen- und Glycerin-Fabrik
Wien, 1837 - 1939Wachskerzen
Wien, 1847Privilegium Carbol Desinfektionsseife
Wien, 12.6.1874Schafwolle und Schafwoll-Waaren (Gruppe V, Section 1) : Bericht
In: Officieller Ausstellungs-Bericht / herausgegeben durch die General-Direction der Weltausstellung 1873 unter Red. von Carl Th. RichterWien : k.k. Hof- und Staatsdruckerei, 1874[Online Ressource]Die Kunstindustrie auf der Wiener Weltausstellung 1873 : [1. Abteilung: Die Länder ; 2. Abtheilung : Die Industriezweige]
Wien : Carl Gerold`s Sohn, 1873[Online Ressource]Falke, Jakob von
geb. 1825; gest. 1897Die Goldschmiedekunst : (Arbeiten in Edelmetall und Edelstein) ; (Gruppe VII, Section 1) ; Bericht
In: Officieller Ausstellungs-Bericht / herausgegeben durch die General-Direction der Weltausstellung 1873 unter Red. von Carl Th. RichterWien : k.k. Hof- und Staatsdruckerei, 1875[Online Ressource]Die Glasindustrie : (Gruppe IX, Section 3) ; Bericht
In: Officieller Ausstellungs-Bericht / herausgegeben durch die General-Direction der Weltausstellung 1873 unter Red. von Carl Th. RichterWien : k.k. Hof- und Staatsdruckerei, 1875[Online Ressource]Geschichte einer der ältesten Industriestätten: Treibach in Kärnten
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien1938Beginn der Erzeugung von Ferrolegierungen für die Edelstahlerzeugung in Österreich
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien1952Geschichtliches über die Linz-Budweiser Pferdebahn, die älteste deutsche Schienenstraße
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien1942Der Gartenbau : (Gruppe II, Section 5) ; Bericht
In: Officieller Ausstellungs-Bericht / herausgegeben durch die General-Direction der Weltausstellung 1873 unter Red. von Carl Th. RichterWien : k.k. Hof- und Staatsdruckerei, 1874Ferdinand Maximilian (Österreich, Erzherzog)
geb. 6. Juli 1832 in Schloss Schönbrunn; gest. 19. Juni 1867Tagebuch von Alois Negrelli (Suezkanal)
Ägypten, 1851 - 1855Briefe bzgl. der Suezkanal-Angelegenheit
Lyon, 1855Abschrift Brief bzgl. der Suezkanal-Angelegenheit
In: Briefe bzgl. der Suezkanal-AngelegenheitLyon, 5.1.1855Ferstel, Heinrich von (Freiherr)
geb. 7. Juli 1828 in Wien; gest. 14. Juli 1883Fickert, Auguste
geb. 25. Mai 1855 in Wien; gest. 9. Juni 1910Dokumente der Frauen : 8. März '99 ; Band 1, No. 1
Wien : Chr. Reisser & M. Werthens, 1899[Online Ressource]Autograph Auguste Fickert
Wien, 1900Ersuchen um eine Sammlung der Ausarbeitungen den Suezkanal betreffend
In: Ersuchen um eine Sammlung der Ausarbeitungen den Suezkanal betreffendWien, 3.2.1848Konzept Brief Quer- und Längenprofile Gun el Tineh
In: Ersuchen um eine Sammlung der Ausarbeitungen den Suezkanal betreffendWien, 12.5.1848