19 Objekte
19 Objekte
Ansichtskarte Rahlgasse
Wien, 1899Brief bzgl. der Revolution 1848
Verona, 16.10.1848Das k. k. Civil-Mädchen-Pensionat in Wien : Eine Denkschrift zur Säcularfeier der im Jahre 1786 von Kaiser Josef II. zur Heranbildung von Lehrerinnen und Erzieherinnen gegründeten Bildungsstätte
Wien : Im Selbstverlage des k. k. Civil-Mädchen-Pensionates, 1886Die Arbeits- und Lebensverhältnisse der Wiener Lohnarbeiterinnen : Ergebnisse und stenographisches Protokoll der Enquete über Frauenarbeit, abgehalten in Wien vom 1. März bis 21. April 1896
Wien : Erste Wiener Volksbuchhandlung, 1897[Online Ressource]Die Dr. Carl Auer-Welsbach Gedächtnisausstellung im Technischen Museum für Industrie und Gewerbe in Wien
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1936)Die Entwicklung des Hydrographischen Dienstes in Österreich von 1893 bis 1953
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1953)Die Entwicklung des wasserbaulichen Versuchswesens : zum 40jährigen Bestand der Bundesversuchsanstalt für Wasserbau in Wien
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1953)F. A. Sarg's Sohn & Co - Milly Kerzen- Seifen- und Glycerin-Fabrik
Wien, 1837 - 1939Fabriksanlage der Firma Sarg's Sohn & Co
Österreich-Ungarn (Monarchie), 1900 - 1915Gerold's neuester illustrirter Fremdenführer während der Weltausstellung in Wien
Wien : C. Gerold, 1873Geschichte der Donauregulierung bei Wien
In: Blätter für Technikgeschichte / Herausgegeben im Auftrag des Technischen Museums Wien, (1938)Hughes-Saal im Postamt 7, Wien
Wien, 1913Jahresbericht Wiener Frauenheim
Wien, 1910 - 1911Vermittlungssaal der k.k. Telegrafenzentrale am Börseplatz, um 1900
Wien, 1898 - 1902Schulprogramm Rahlgasse
In: Wiener Frauen-Erwerb-VereinWien, 1874Wienbibliothek im Rathaus, Inv.-Nr. A-21091