942 Themen
942 Themen
Sphärisches Zweieck
Ein Kugelzweieck, auch sphärisches Zweieck genannt, ist in der sphärischen Geometrie (Kugelgeometrie) eine Punktmenge auf einer Kugel, die von zwei halben Großkreisen begrenzt wird. Zwei beliebige Großkreise auf einer Kugel schneiden sich stets in genau zwei gegenüberliegenden Punkten. Somit liegen die beiden Ecken eines beliebigen Kugelzweiecks auf der Kugeloberfläche genau gegenüber. Die Seitenlängen betragen jeweils den halben Umfang eines Großkreises. Die beiden Innenwinkel sind gleich groß. Das von einem Kugelzweieck eingeschlossene Volumen ist ein Kugelkeil. Bei Globen bildet die von zwei Meridianen eingeschlossene Fläche ein Kugelzweieck, den sogenannten Globenstreifen. Nord- und Südpol des Globus sind in diesem Fall die beiden Ecken.