112 Objekte in „Frauenpavillon – Wiener Weltausstellung 1873“ → Frauenarbeit
112 Objekte in „Frauenpavillon – Wiener Weltausstellung 1873“ → Frauenarbeit
Alle Arten Schmuckfedern eigener Erzeugung
Wien, 1890 - 1910Anleitung zur Positiv- und Negativ-Retouche
Halle (Saale), 1888Arbeiterinnen einer Schmuckfeder-Fabrik
1900 - 1915Baumwollspinnerei
1890 - 1930Esterhazygasse 10, Wien VI
Wien, 1863 - 1870F. A. Sarg's Sohn & Co - Milly Kerzen- Seifen- und Glycerin-Fabrik
Wien, 1837 - 1939Fabrik Wagenmann, Seybel & Cie.
Wien, 1920Fabriken der Gebrüder Thonet
Wien, 1880 - 1895Fabriksanlage der Firma Sarg's Sohn & Co
Österreich-Ungarn (Monarchie), 1900 - 1915Fächervorlage: Lichtdruck auf Seide
Wien, 1885 - 1895Farbenerzeugung
1890 - 1930Kerzenerzeugung - Kerzengießraum
In: Fotografien: Seifenerzeugung, Kerzenerzeugung F. A. Sarg's Sohn & Co, LiesingWien, 1918Kerzenerzeugung - Stearin-Warmpressen
In: Fotografien: Seifenerzeugung, Kerzenerzeugung F. A. Sarg's Sohn & Co, LiesingWien, 1918Seifenerzeugung - Seifenschneiderei
In: Fotografien: Seifenerzeugung, Kerzenerzeugung F. A. Sarg's Sohn & Co, LiesingWien, 1900 - 1918Seifenerzeugung - Seifensiederei
In: Fotografien: Seifenerzeugung, Kerzenerzeugung F. A. Sarg's Sohn & Co, LiesingWien, 1918Geschichte der Seidenindustrie
Wien, 1891 - 1894Glas I.
1890 - 1930Hughes-Saal im Postamt 7, Wien
Wien, 1913