21
u. s. w., ferner jene für das nöthige Holz, Oehl u. s. w. im Offerten-Wege bei der Regierung dem Mindestfordernden, auf die Dauereines oder auch mehrerer Jahre, überlassen. Ueber wahrgenommeneBaugebrechen wird unverweilt an die Landesstelle die Anzeige erstattet,und die niederösterreichische Provinzial-Baudirection, welche einen eigenenBeamten aufstellt, welcher die Bauaufsicht im Institute zu führen hat,wird, nach vorläufiger Prüfung der Kostenüberschläge, von Seite dern. ö. Provinzial - Staatsbuchhaltung, rücksichtlich dem eigenen prov.Baudepartement, von der Regierung angewiesen, die nothwendig be-fundenen und genehmigten Bauherstellungen entweder durch die Larifs-arbeiter, oder im Licitationswege; oder auch, aber ganz ausnahms-weise, im Accordwege zu bewerkstelligen. Größere Baulichkeiten setzendie vorläufige Genehmigung selbst der k. k. Studien - Hofcommissionvoraus. Der Ankauf von Einrichtungsstücken wird unter Vorlegungvon detaillirten Kostenüberschlägen gleichfalls bei der Landesstelle nach-gesucht.
Eben, weil die Küche, wie gesagt wurde, in eigener Regie besorgtwird, besteht im Institute eine eigene Beschließerinn, die auch einebesondere Instruktion hat. Der Beschließerinn Verpflichtung besteht vor-züglich darin, die Speisekammern und die Magazine für Victualien, fürKüchengeräthe und Küchengeschirre; die Kellergewölbe und sonstigen Vor-ratskammern zur Verwahrung des Brennholzes, der Holz- und Stein-kohlen, dcs Brennöhls u. s. w. unter unmittelbaren Verschluß zu halten,und das regelmäßige Vorgeben aller dieser Artikel unmittelbar selbst zubesorgen, und deren Verrechnung mittelst Iournalien und Strazzen, welchewöchentlich abgeschlossen undderOber-Vorsteherinn zurLiquidirung undVer-rechnung übergeben werden, zu bewirken. Sie hat nach Anordnung derOber-Vorsteherinn die oberste Leitung und Aufsicht in der Küche, und siebleibt derselben zunächst dafür verantwortlich, daß die tägliche Ausspeisungim Pensionate mit aller Wirthschaftlichkeit, jedoch in zureichendem Maße,reinlich und auf eine der Gesundheit zuträgliche Art, wohlschmeckend bewirktwerde. Sie entwirft von Woche zu Woche für die Tafel der Gesunden die