Einzelstück 
Nachricht über das k.k. Civil-Mädchen-Pensionat
Entstehung
Einzelbild herunterladen

45

§. 15 .

Erholung.

- Zur Erholung dienen an Schultagen eine halbe Stunde nach dem Mit-tagsessen, und eine Stunde des Abends; im Sommer aber noch eineStunde im Laufe des Vormittags. An Sonn- und Feiertagen sind, mitEinrechnung dieser letzterwähnten Stunde, im Winter wie im Sommer,zwei Stunden Vormittags, dann eine Stunde nach dem Mittagsmahleund eine des Abends, der Erholung frei gegeben.

§. 16 .

Die Erholung geschieht des Sommers im Garten, des Winters inden einzelnen Kameraden, und nach dem Ermessen der Ober.-Vorfteherinnauch in dem Tanzzimmer. Im Sommer kann sie den ganzen Garten denZöglingen einräumen, oder sie nach den Kameraden auf die vier Spielplätzebeschränken. Ohne Bewilligung der Unter-Vorsteherinn darf sich kein Zög-ling aus dem Garten in die Kamerade begeben.

§. 17 .

Als mäßige Bewegung sind Spiele im Garten zu befördern, welchejedoch eine Viertelstunde vor dem Schlüsse der Erholungsstunden einzu-stellen sind. Keine Art Getränk darf in den Garten gebracht werden, umjede schädliche Abkühlung zu vermeiden.

§. 18 .

Im Winter soll es in den Kameraden auch nicht an Spielen fehlen,wodurch sich die Zöglinge auf eine angenehme und anständige Art dieZeit vertreiben können.

§- 19 .

Wo Conversation an die Stelle der Spiele tritt, ist auf einen artigen,freien und anständigen Ton einzuwirken; Zöglinge, die einen roherenTon zu verbreiten suchen wollten, sind abzusondern.