Türkische Frauen
Türkische Frauen
- Beschreibung
Porträt zweier osmanischer (türkischer) Frauen, Foto: Constantinos und Georgios Zangaki (Atelieraufnahme), Albumin auf Untersatzkarton, um 1880.
Originalbeschriftung: "Deuse femme turques".
Die Aufnahme inszeniert zwei osmanische Frauen, die mit traditioneller Kleidung und "orientalischen" Requisiten wie Gesichtsschleier, Wasserpfeife, Zierkissen und Tamburin abgelichtet wurden.
Klischeebilder von "orientalischen" Frauen gehörten zum festen Themenrepertoire der Fotografie im 19. Jahrhundert. Im Vordergrund standen dabei allerdings keineswegs die Beschäftigung mit dem „realen“ Land und dessen Kultur, sondern vielmehr europäische Fantasien und (männliche) Projektionen, etwa die Vorstellung der im Harem lebenden Frauen. - Fotograf_in
- Entstehung
- UmfangBreite: 23.5 cm ; Höhe: 29.5 cm
- ObjektbezeichnungFotografie (Abbildung)
- Teil von
- InventarnummerBPA-017671
- Thema
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis