Karawanenfähre in Kantara
Karawanenfähre in Kantara
- Gesamtobjekt
- Beschreibung
Karawane mit Kamelen bei der Überquerung des Suezkanals in El Kantara.
Ansichtskarte (Farblithografie), ungelaufen,.
Verlag: The Cairo Post-Card Trust.
Originalbeschriftung: "Kantara - Camels passing the Suez Canal".
Der Suezkanal veränderte nachhaltig die Mobilität der Karawanen, Beduinen und muslimischen Pilger am Weg nach Mekka und schränkte diese ein.
Entlang der Karawanenroute zwischen Kairo und Damaskus, wo Kamele jahrhundertelang das einzige Transportmittel gewesen waren, bildete der Suezkanal eine neue Grenze. Die Karawanen mussten zuerst auf die Durchfahrt von Dampfschiffen warten, bevor sie mit einer Fähre den Kanal übersetzen konnten. - Verleger_in
- Entstehung
- UmfangBreite: 14 cm ; Höhe: 9.5 cm : 1
- ObjektbezeichnungIllustrierte Postkarte ; Farblithografie
- Bibl. ReferenzHuber, Valeska: Channelling mobilities : migration and globalisation in the Suez Canal region and beyond, 1869-1914
- InventarnummerBPA-017619-12
- Thema
Links
- Social MediaShare
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis