Albumblatt mit Beschriftung: "Deutsch-Südwest-Afrika. Feld-Hereros." Fotografie auf Untersatzkarton, aus: Fotoalbum mit 75 Originalfotografien und Postkarten.
Fünf Schwarze Personen, darunter ein Jugendlicher und ein Kind (beide zentral im Bild) sowie eine Frau in Lederbekleidung der Herero, posieren vor einer Steppenlandschaft. Hinter der stehenden Frau sieht man zwei weitere Schwarze Personen sitzen, anscheinend Frauen in europäischer Kleidung. Vielleicht sollten sie für die Aufnahme nicht sichtbar sein, da es sich um eine inszenierte Darstellung von vermeintlichen "Feld-Hereros" handelt.
Die Inszenierung erscheint jedoch nicht zufällig, insbesondere durch das wiederholte Auftreten dieses Zeigens nicht-weißer Menschen, weshalb es als Teil einer kolonialen Bildpraxis unter dem Gesichtspunkt des "othering" zu verstehen ist.