Albumblatt mit Beschriftung: "Deutsch-Südwestafrika. Herero-Schönheit." Fotografie auf Untersatzkarton, aus: Fotoalbum mit 75 Originalfotografien und Postkarten.
Das Bild zeigt eine Schwarze Frau mit kurzem Haar und nackter Brust. Ihr Blick ist von der Kamera abgewendet. Die Darstellung nackter bzw. nur teilweise bekleideter nicht-weißer Personen ist eine gängige Bildpraxis kolonialer Fotografie, bei der es nicht um die Abbildung einer Person als Individuum geht, sondern um das Zeigen bestimmter körperlicher Merkmale, die sie von weißen Körpern unterscheidet - dieser Prozess wird als "othering" bezeichnet.