Albumblatt mit Beschriftung: "Deutsch-Südwest-Afrika. Ovambo-Werft." Fotografie auf Untersatzkarton, aus: Fotoalbum mit 75 Originalfotografien und Postkarten.
Das Bild zeigt eine Gebäude sowie die Hälfte eines weiteren (am Bildrand abgeschnitten), vor welchem mindestens sechs runde Behälter, die mithilfe von kurzen Stangen vom Boden erhöht wurden, zu sehen sind. Einige der Behälter sind mit Strohdächern geschlossen.
Als "Werft" wurden Gebäudestrukturen bestehend aus Wohnhäusern sowie Nutzbauten mit Kapazitäten zur Lebensmittellagerung bezeichnet. Die abgebildete Architektur entspricht der verschiedener lokaler Gruppen, nicht nur der der Ovambo. In den abgebildeten Gefäßen wurde vermutlich Getreide gelagert - daher die Erhöhung, um den Inhalt vor Tieren und Nässe zu schützen.