welche zwischen 30 und 175° wechselt und beträgt die grösste liefe zwischen 24 bis 3(5 Fuss. Sie nimmt auf ihrem linken Ufer drei Nebenflüsse u. zw. die Przemsza, die Rudawa und Dlubnia auf, während rechts acht h liisse und Bäche in dieselbe münden u. zw. Biafa, Sola, Skawa, Raba, Dunajec mit dem Poprad, Wisfoka, San mit demWisfok und Bug. Die Weichsel wird von Krakau aus in einer Länge von 35 Meilen schiffbar.

2. Der Dniester durchfliesst Galizien in einer Länge von (50 Meilen, ist stellenweise ein rcissender Fluss und wird sein Gefälle von Sambor angefangen ein mässiges mit i j i00 . Die Breite variirt von 14° bei Rozwadow bis 140° bei Okopy. Die grösste durch­schnittliche Tiefe beträgt nur 12'. In den Dniester münden links 8 Nebenflüsse und Bäche u. z. Strwiaz, Swicrz.Lipa zfota, Lipa, Koropiec, Strypa, Sereth und Podhorce, rechts 5 Flüsse und zwar: der Stryj, die Swica, die Lomnica und die goldene und schwarze Bystrzyca. Der Dniester beginnt bei Rozwadow schiff­bar zu werden und zwar, in einer Länge von 45 Meilen, doch bieten die vielen Serpentinen der regelmässigen Schifffahrt grosse Hindernisse.

3. Der Prut entspringt auf den Hauptkarpathen, durch­fliesst Galizien in einer Länge von 25 Meilen. Während dieser Fluss bei Mikuliczyn ein reissender Gebirgsbach von 10° Breite und 2 Tiefe ist und bei Dora einen prachtvollen Wasserfall bildet, ist er an der Grenze 80° breit und 15' tief. Der bedeutendste Nebenfluss ist der Czeremosz. Zur Schifffahrt ist der Prutfluss auf galizischem Boden wegen seines starken Gefälles und seiner untiefen Stellen nicht geeignet.