Dokument 
Special-Catalog der Aussteller von Galizien mit dem Großherzogthum Krakau auf der Weltausstellung 1873 in Wien / zusammengestellt im Auftrag des Wiener Local-Comités der galizischen Ausstellungs-Commission von Heinrich Ed. Gintl
Entstehung
Seite
49
Einzelbild herunterladen

49

Siegellack, Firnisse, Albumin, Hausenblase, Leim, Stärke, Dextrin etc. und Productions-Statistik.

Benennung

In Galizien wurden erzeugt

Maasseinheit

Export

nach

Import

von

anderen Ländern

Centner

Leinsamen 1871

Wr. Ctr.

69.796

59.602

20.21

Raps

n

138.396

Leinöl

r>

6.928

147

Rüböl

»

6.476

6.923

9.678

Wachs . . .

* Î?

6.702

264

398

Pottasche . .

n

10.910

9.308

520

Theer ....

* r>

3.010

1.381

498

Terpentinöl .

«

720

600

Petroleum . .

r

180.000

51.100

4.000

Paraffin . . .

r>

41.000

28.000

Parfümerien .

* n

130

10

577

Unschlittkerzen

4 n

3.840

247

12.045

Zündhölzchen

. . Kistel

220.000

334

6.775

Knochenmehl u. Guano Ctr.

65.000

5.126

2.036

Leim ....

«

350

180

Spodium . . .

38.700

28.098

Mineralwässer

....

nicht, sichergestellt

498

9.636

Salzsäure . .

Wr. Ctr.

1

\ 2.463

23.310

Schwefelsäure

»

J

Salpeter . . .

»

275

22

Soda ....

1.425

132

17.590

Talg ....

30.341

442

471

In dieser Gruppe haben ausgestellt in der Gallerie 11a (Hof).

264. Actien-Gesellschaft, galiz., für Naphtaproduction, Przemysl: Pa-

raffmkerzen, Naphta, Petroleum.

4