Dokument 
Special-Catalog der Aussteller von Galizien mit dem Großherzogthum Krakau auf der Weltausstellung 1873 in Wien / zusammengestellt im Auftrag des Wiener Local-Comités der galizischen Ausstellungs-Commission von Heinrich Ed. Gintl
Entstehung
Seite
50
Einzelbild herunterladen

356. Albrecht Erzherzog, Saybusch, Zywiec: Leim, Spodium, Düng­mittel *)

360. Berg Sigmund Bernh., Krakau: Zündwaaren, Ei-und Blut-Albu­min, conserv. Eigelb, Blutextract, Blutdünger.

89. K. k. Brunnen-Verwaltung Krynica: Mineralwässer und Quellen- producte **).

93. Collectiv - Ausstellung natürlicher Mineralwässer: Szczawnica Sauerbrunn, Eisenquelle.

303. Dydacki Franz, Lemberg: Zündhölzchen.

26. Kali-Bergbau-Gesellschaft Katusz: Kali-Natronsalpeter, Chlor­kalium.

280. K. k. Landwirthschafts-Gesellschaft, Lemberg: Terpentinöl, Pro- ducte der trockenen Destillation des Holzes.

281. Lauterbach, Goldhammer, Gartenberg in Drohobycz: Petroleum, Ligroin, Benzin, Paraffin und Paraffinkerzen.

74. Löbbeksche Zinkweissfabrik, Szczakowa: Zinkweiss.

282. Lukasiewicz J., Chorkowka: Benzin, Petroleum, Solaröl, Schmieröl, Naphtasalz, Goudron, Asphalt, Coaks und ein Modell der A. Faukschen selbstthätigen Frcifallscheere.

285. Mtodecki Kasimir, von Lopatyn: Theer, Terpentin, Harz, Colo- phonium.

288. Okotowicz Johann, Sanok: Weisses Maschinen- und Wagenfett aus Petroleum.

157. Pongratz E. Sohn & Comp., Biata: Aetherische Oele.

178. Swoszowice Schwefelbäder, Administration: Mineralwässer und Brochure hierüber.

441. Wachtel Ferdinand, Biata : Leim.

4. Gruppe.

Nahrungs- und Genussmittel als Erzeugnisse der Industrie,

u. zw.: Meid- und Mahl fab r i c a t e, Malz und Malz fabricate; Zucker; Spiritus, Liqueure etc.; Weine, Bier; Essig; Con-

serven (Fleiscliextract, Bouillontafeln, condensirte Milch,

conservirtes Fleiscb, conservirtes Gemüse, Erbswurst etc.);

*) Im eigenen Pavillon in der Agriculturhalle.

**) Im Pavillon des Ackerbau-Ministeriums.