(6-46 Kub.') hart 87, weich 68 Kr. Grossabnehmer gemessen einen Preisabschlag von 1015 Prozenten.

(Dazu eine Ausstellung im Parke.)

Bustyahäza, k. Forstamt in der Marmaros: Eichene Radfelgen und eschene Speichen. Pfeifenrohre von Prunus avium. Holz- niuster von Pappel, Haine, Buche, Ahorn. Modell einer Langholzriese.

Das ärarisolie Grundeigenthmn dieses Bezirkes beträgt 45.825 Joche, darunter 41.738 Joche Laubhnlz- wald. Dauernde Ertragskraft der Wälder 30.000 Norm.- Klaftern. Gegenwärtiger Abgabesaz 20.000 Norin.- Klaftern.

(I)azu Objekte Im Park.)

Debreczin, k. landwirth. Lehranstalt. Grafische Tafeln undTabellen über den Waohsthumsgang- der Akazie und anderer Baumavten auf un­garischem Flugsande.

(Dazu die Ausstellung des Waehstliuinsganges der Akazie und ihrer Produkte im Westflügel des Holzindustriepavillons.)

Deliblat, k. Försterei in der Banater Militär­grenze. Naturobjekte, der Banater Sandwüste und ihrer Kultur, u. zw.: Flugsand der Dünen und der Kehlen; Grobkörner und Selineken- schalen, welche die ausgewehten Kehlen bedecken ; Ortssteinknollen und Platten, dann Kalksinterbildungen aus den von ausgefaulten Baumwurzeln herrührenden Höhlungen. Hu- mifizirter Sand des Graslandes, des Pappel­waldes und des Föhrenwaldes. Schwarz­graue humifizirte und feste Sandschichte der Urvegetazion. Aus der vorhistorischen Zeit herrührende Seherbenschalen. Weiss­föhren-, Schwarzföhren-, kanadische Pappel­und Akazien-Pflänzlinge aus den Kulturen, bemerkenswerth durch die ausserordent­liche Länge der Tagwurzeln, die bei den Pappeln 78 Klaftern beträgt. Akazien- klöze, Akazienbrettchen, Wachholderklöze, Lindenrinde und Bast als Produkte des dor­tigen Waldes.

Topografische Karte der Banater Wüste.

Herbarium der hauptsächlichsten kraut­artigen Pflanzen des Flugsandes.

Josef W es selys Buch, «Der europäische Flugsand und seine Kultur mit besonderer Rüksicht auf Ungarn und die Banater Wüste« als Kommentar für die obige Ausstellung.

(Dazu Objekte im Park.)

Dieses zwischen Pancsova und Weisskirclien liegende Flugsandrevier hat 7 Geviertmeilen Fläche. Dessen 2 Meilen grosser Kern eine Wüste im vollsten Sinne des Wortes findet an Wildheit und Grossartigkeit nicht nur in Ungarn, sondern im ganzen europäischen Binnenlande seines Gleichen nicht. Der Wind hat da wandernde Sandberge bis 180' Hölle emporgetrieben, von deren Gipfel man weit und breit nichts als nakten weissen Sand erblikt, der von Büschen und Grasstreifen zwar liie und da belebt, aber nicht unterbrochen, jedesmal in volle Bewegung gerätli, als ein auch nur massiger Luft­strom über ihn wegstreicht.

Bereits vor 50 Jahren hat man die Kultur der Oedung im grossen Massstabe begonnen und seitdem fast anderhalb Millionen dafür aufgewendet. Anfangs,

so lange man am Umfange des Revieres arbeitete, hatte man gute Erfolge und der grösste Theil des jezt dort stehenden Waldes aus Silber- und Piramidpappel, Akazie, Schwarz- und Weissföhre, vornehmlich jedoch aus Kanadenser Pappel, dann nennensvverthe Grasfiächen sind die Frucht jener Erstlingsanstren­gungen. Nicht so aber später, als man sich in den Kern der Wüste hinein wagte; die Aufforstungen und Grassaaten gelangen zwar für den ersten Augenblick, sie wurden aber später stets eine Beute der Ausweitung und verschlechterten nur den Stand der Dinge. Dies bestimmte die Regierung uenester Zeit, die Wüste und den Flugsand und seine Kultur überhaupt durch den General-Domänen-Tnspektor Wessely studiren zu lassen, und nunmehr hofft man, diese merkwürdige Wüste nacli dessen Vorschlägen endlich bewältigen zu können.

Diosgyör, k. Forstämt. Forstliche Uebersichts- karten, u. zw.: Waldflächen-, geognostische, administrative und Kommunikazionskarte des Bezirkes.

Das ärarische Waldeigenthum beträgt 41.900 Joche mit nahezu 30 Prozent Eiche, 60*/ 2 Prozent Buche und circa */, Prozent Nadelholz. Der jährliche Abgabesaz 2620.000 Norm.-Klaftern. Holzpreise: Brennholz im De pot Miskolc./. 1112, im Walde 89-60 G. per 3' Klafter. Bau- und Werkholz am Stoke2-1 Kreuzer per Kuh.'.

Doroszlö, k. Forstamt. Wagnerhölzer.- Holz geräthe, Bienenkörbe. Akazien- und Pappel­pflänzlinge aus dem Flugsande. Zerr-, Trauben- und Stieleicheln, Knoppern. Holzmuster von Stieleiche mul Pappeltlader.

Flugsand.

Das Waldeigenthum dieses Amtes bestellt aus 44.716 Jochen, wovon 70 Prozent Eiche und 30 Prozent Auwälder mit Pappeln uud Weiden. Dauernde Ertragskraft der Wälder 20.000 Norm.-Klaftern; Holz­kapitalüberschuss von zirka 2000 Norm.-Klaftern. Holzpveise am Stok: Das Bau- und Nussholz, hartes 1625 Kr., weiches 818 Kr. per Kuh.', das Brenn holz: hartes 3-7012 G., weiches 25\50 G. Brenn holzpreise in den Depots zu Zombor 115016 30, Doroszlö 9'5014 30, Kozora 0 5014 30, Pal an ka 8-50 bis 12-50 G.

Gödöllö, k. Forstamt. 13jährige Föhren- pflanzen zur Kultivirung des lokalen Flug­sandes auf Kartons. Eine 7jährige und eine 14jährige Föhre aus den Flugsandkulturen.

Fünf forstliche Uebersichtskarten des Bezirkes.

Die Waldfläche beträgt 18.997 Joche, wovon bei 74 Prozent Eiche und 26 Prozent Haine mit etwas Ahorn. Dauernde Ertragskraft der Wälder 6465 Norm.-Klaftern mit einem Holzkapital-Ueberschuss von 24.782 Norm.-Klaftern. Holzpreise in den Depots, hartes Brennholz 3' Klafter 7'5513 G.

Görgeny, k. Forstamt in Siebenbürgen. Holz- muster von Bastrüster, Buche, Esche, Berg- Ahorn, Eiche, Spitzahorn, Fichte, Bergföhre.

Modell eines alten Siebenbürger Maros- Flosses. Drei Bärenhäute.

Das ärarische Grundeigenthum dieses im östlichen Theile Siebenbürgens liegenden Bezirkes beträgt 86.319 Joche, darunter 79.565 Joche Wald, wovon 38*/, Prozent Fichte, nahezu 57 Prozent Bache und über 5 Prozent Eiehe. Dauernde Ertragskraft, der Wälder 78.231 Norm. - Klaftern. Abgabesaz bis in die neueste Zeit b eiläufig nur 15.800 Norm.-Klaftern, ln den nächsten Marktorten Szäsz-Regen und Maros-Väsärliely kostet die Klafter Brennholz ä 100 Kuh.' 11-25 und 18'75 G.