Reiches, die zum grössten Theile bei Gelegenheit der Aufnahmen aufgesammelt, und dann geordnet und bestimmt in dem Mu­seum der Anstalt hinterlegt wurden, konnte der Natur der Sache nach bei der Weltausstellung nicht zur Anschauung ge­bracht werden. Angelegentlichst aber laden wir Alle, die ein näheres Interesse für den Gegenstand haben, zu dem Besuche dieses Museums (III. Bezirk, Rasumoffskigasse Nr. 3) ein.

Die zweite Abtheilung unserer Ausstellung sollte, unserem Plane zufolge, eine möglichst vollständige und nach allgemeinen Principien geordnete Sammlung der in den österreichischen Ländern vorfindlichen nutzbaren Producte des Mineralreiches umfassen. Unsere Aufrufe zur Unterstützung dieses Unterneh­mens fanden das freundlichste Entgegenkommen im Lande. Viele unserer hervorragendsten Bergbautreibenden, Steinbruch­besitzer und Industriellen, welche sich mit der Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen aus dem Mineralreiche beschäftigen, sandten uns Beiträge für die Sammlungen, Beschreibungen der Vorkommen, statistische Nachweisungen, Pläne und Grubenkarten, für welche wir denselben zum lebhaftesten Danke verpflich­tet sind.

Dass diese Abtheilung unserer Ausstellung demungeach- tet weit hinter Dem zurück bleibt, was wir angestrebt hatten, findet seine Erklärung in dem Umstande, dass es uns nicht gelang, den zu derselben nöthigen Raum zugewiesen zu erhalten.

Kann aber demnach auch von einer Vollständigkeit un­serer Sammlungen, die denselben in der That erst ihren wah­ren Werth verliehen hätte, weiter nicht die Rede sein, so haben wir doch getrachtet, jeden der wichtigeren Erzzüge, jedes der