57

V. Klasse. Metalle.

8 - 14 .

Was sind Metalle?

Metalte sind solche Mineralien, welche im ursprünglichen Zustande zwar fest, aber bei einem gewissen Grade von Wärme schmelzbar sind und einen starken, lebhaften Glanz haben, den man Metall glänz nennt.

Wie werden die Metalle eingetheilt?

Die Metalle werden in edle und unedle Metalle ein­getheilt.

Was sind edle Metalle?

ßdle Metalle sind solche, welche an der feuchten Luft nicht rosten, eine große Dehnbarkeit besitzen und zur Münze oder zu Schmuckgegenständen verwendet werden.

Welche sind die vorzüglichsten darunter?

Die vorzüglichsten darunter sind: 1. Das Gold, eines

der edelsten und geschätztesten Metalle, kommt in Kalifornien (in Amerika) in großen Massen vor, wird aber auch in andern Ländern entweder gediegen, d. i. im reinen Zustande oder ver­mengt gefunden. Es hat eine gelbe Farbe, ist sehr schwer und wird zu Schmucksachen und zur Münze verwendet. 2. Das Halalin, auch Weißgold genannt, ist das schwerste Metall, wird in Süd-Amerika und in Sibirien gefunden und verschieden verwendet. 3. Das Silber ist von weißer Farbe und kommt gediegen oder vererzt vor. Es wird zu Münzen und verschie­denen Geräthschaften verwendet. 4. Das Aluminium ist ein dem Silber ähnliches Metall, welches aus einer im hohen Nor­den lagernden Thonerde gewonnen und zu Schmuckgegenständen und Bijouterie-Waaren verwendet wird.

8- 15.

Was sind unedle Metalle?

Unedle Metalle sind diejenigen, welche im Freien rosten, von den meisten Säuren angegriffen und zu verschiedenen gewerb­lichen Zwecken verwendet werden.

Welche sind die vorzüglichsten darunter?

Die vorzüglichsten darunter sind: 1. Das Eisen ist meistens mit andern Mineralien vermengt, und hat für uns den größten Nutzen, weil es den Stoff zu unsern Werkzeugen und vielen Geräthschaften liefert. Wir unterscheiden das Husseisen, das Schmiedeisen und den Stak, welcher durch Zusatz von Kohle aus dem Eisen bereitet und zu Messern, Scheeren u. dgl. ver­wendet wird. 2. Das Aupter hat eine rothbraune Farbe