.«a-aiüCT

Gruppe 12.

Graphische Künste und gewerbliches Zeichnen.

Nr.

1 Enschede Joli. & Solm, Haarlem. Druckproben von Bank­noten und anderen Geldpapieren, Stempel verschiedener Schriften, Stereotyp- und galvanoplastische Druckplatten, Schriftgiesserei-Proben.

Das Druckereigeschäft ist im Anfänge des achtzehnten Jahrhunderts, die Sclrriftgiesserei in 1743 von den Vor­eltern der Aussteller gegründet und beschäftigt mit zwei Dampfmaschinen 1G5 Arbeiter.

Export nach Ost- und Westindien. Ausgabe einer Tageszeitung (Ilaarlemsche Courant).

Auszeichnungen bei früheren Weltausstellungen: Internat. Ausstellung London 1851 broncene Medaille ,, Paris 1855 Medaille erster Classe.

,, ,, London 1862 Ehrenvolle Anerkenn.

,, ,, Paris 1867 broncene Medaille.

2 Brill E. J., Leiden. Druckproben orientalischer, hiero- glyphischer und anderer, mit fremden Typen geschriebenen Sprachen, nebst mit diesen Typen gedruckten Werken.

Das Geschäft ist in 1847 gegründet, 1872 vom Aus­steller übernommen, beschäftigt mit Schnell- und Hand­presse 23 Männer.

3 Emrik & Binger, Haarlem. Lithographien , Kreidedruck, Farbendruck, Oleographien.

Das Geschäft, in 1836 gegründet, 1857 vom Aus­steller übernommen, beschäftigt 100 Arbeiter.

Auszeichnungen mit Medaillen: Brüssel (1861), Amsterdam (1866), Arnheim (1868), Haarlem (1861) Paris (1867), Groningen (1869).