112

Meister es zahlt, muß man ein Jahr oder ein halbes Jahr länger lernen für diese fl. 8.

Vorsitzender: Wie wird der Lohn bestimmt? Exp. Nr. 35: Das ist verschieden. Es gibt Arbeiten, wo man nach dem Stück arbeiten kann. Ich bin heute im Wochenlohn. Ich mache die beste Arbeit und bekomme fl. 6. Meine Arbeit besteht darin, daß ich, wenn die Fächer fertig sind, die Federn nachkrause. Die Arbeit dauert bei uns von 7 bis 6 Uhr mit ein- stündiger Mittagspause. Die Arbeit, welche wir nach Hause nehmen, wird geringer bezahlt als die Arbeit in der Werkstätte. Manche Herren zahlen sie aber gleich.

Vorsitzender: Bei welcher Arbeit gibt es Stücklohn? Expertin Nr. 35: Beim Federnnähen und Federnkrausen.

Vorsitzender: Wird auch das Nachkrausen in Stücklohn gegeben?

Exp. Nr. 35: Nein, das ist die beste Arbeit, und die geht nicht nach dem Stück.

Vorsitzender: Ist es möglich, daß Federn verdorben werden?

Exp. Nr. 35: Nein, aber es ist möglich, daß man ein Gestell bricht; dann muß man es zum Kammacher schicken und selbst bezahlen, die Reparatur kostet 30 bis 50 kr. Strafen kommen nicht vor.

Dr. Ofner: Nehmen Sie auch zum Nachkrausen nach Hause? Exp. Nr. 35 : Nein. (Auf Befragen.) Für das Federnnähen bekommt man für 100 18 kr. Für das Krausen je nach der Größe per 100 20, 30 und 40 kr. Eine flinke Arbeiterin kann 300 Federn von der minderen Sorte krausen, von der besseren 200 bis 250.

Vorsitzender: Es gibt aber auch Fächer, wo die Federn nicht gekraust werden? Exp. Nr. 35: Auch Schwanenfedern werden gekraust.

Vorsitzender: Aber Auerhahn und Trappesedern? Expertin Nr. 35: Das kommt weniger vor.

Dr. Ofner: Wie viel Lohn haben die Anderen? Exp. Nr. 35: Die Anderen find nach Stück bezahlt. Sie bekommen fl. 5, 5'50, aber höher geht es selten.

Dr. Ofner: Wir haben gehört, daß das Krausen sehr gesundheits­schädlich fein soll. Es fliegen da kleine Federnatome weg. Exp. Nr. 35: Es fliegt Staub weg, und der legt sich auf die Brust.

Dr. Fürth: Arbeiten Sie auch am Sonntag ? Exp. Nr. 35 : Ja. Dr. Fürth: Wie viel verdienen Sie da? Exp. Nr. 35: In der Woche zusammen fl. 1, das kommt zu dem angegebenen Verdienste dazu. (Ueber Befragen des Vorsitzenden.) Kündigung haben wir gar keine. In der Saison ist der Lohn derselbe. In der Zeit, wo wenig zu thun ist, müssen wir halbe Tage machen oder ganz aussetzen. Das Arbeitslocal hat drei Fenster. In demselben sind 10 Arbeiterinnen und drei Lehrmädchen. Die Männer sind in einem anderen Zimmer. Es herrscht eine ziemliche Reinlich­keit. In der Mittagspause gehe ich nach Hause, die anderen Mädchen müssen dort bleiben. Ich habe nur zwanzig Minuten nach Hause. Die Beleuchtung geschieht mittelst Gas. Zum Namenstag geben wir dem Herrn oder der Frau Geschenke. Einmal haben wir ihm eine Hängelampe gekauft.

Dr. Riedl: Wie viel bekamen Sie da zusammen? Exp. Nr. 35: Etwa fl. 0 von ll Mädchen.

Dr. Riedl: Gibt auch der Herr Präsente? Exp. Nr. 35: Zu Weihnachten bekommen wir fl. 1.

Dr. Riedl: Ist der Herr ein reicher Mann? Exp. Nr. 35: So ziemlich.

Vorsitzender: Haben Sie mit Männern direct zu verkehren?

Exp. Nr. 35: Ja. Die Behandlung ist bei uns ziemlich anständig. In