oder ein Stück Wurst. Dafür darf ich keine 10 kr. ausgeben. Vormittags esfe ich Brot, das muß ich während der Arbeit esfen.

Dr. Schiff: Können Sie sich reinigen, wenn Sie esfen? Expertin Nr. 78: Dazu habe ich keine Zeit.

Dr. Schiff: Waschen Sie sich, bevor Sie zu Mittag essen? Exp. Nr. 78: Nein. Zum Frühstück koche ich Kaffee. Zur Jause esse ich wieder Brot, und Abends koche ich^ etwas, Suppe u. dergl. Fleisch kann man sich nicht vergönnen. Sonntags essen wir ein Stück Rindfleisch und Gemüse.

Dr. Schiff: Ist die Maschinenwäscherei anstrengend? Expertin Nr. 78: Die Maschine ist sehr schwer aus- und zuzumachen.

Dr. Schiff: Sind auch Männer beschäftigt? Exp. Nr. 78: Bei uns nicht.

Vorsitzender: Kommt es vor, daß die Mittagspause verkürzt wird, wenn viel zu thun ist? Exp. Nr. 78: Es kommt sehr oft vor, daß fortgearbeitet werden muß, vielleicht alle 14 Tage. Auch Ueberstunden haben wir, alle 14 Tage ungefähr, dafür werden wir aber nicht separat bezahlt.

Pros. Grnber: Haben Sie in dem Orte, wo Ihre Kinder sind, Verwandte? Exp. Nr. 78: Nein. Ich bin in dieser Gegend in Böhmen ausgewachsen. Die Kinder sind seit 1888 und 1893 dort. Auch in der kleinen Stadt in Niederösterreich, wo das kleine Kind ist, habe ich keine Ver­wandten. Das Kind ist seit 17. November dort.

Pros. Grub er: Wie wird es genährt? Exp. Nr. 78: Mit

Milch und auch Eiern. Die älteren Kinder sehe ich alle Jahre einmal.

Ich lasse sie herkommen.

Pros. Gruber: Kommt es bei Ihren Bekannten öfter vor, daß sie

ihre Kinder aufs Land geben? Exp. Nr. 78: Das thun viele.

Dr. Schwiedland : Wie ist der Fußboden in Ihrem Arbeitslocal? Exp. Nr. 78: Es ist Asphaltpflaster. Man rutscht da oft aus und fällt auch nieder.

Dr. Schwiedland: Was tragen Sie bei der Arbeit an den Füßen? Exp. Nr. 78: Strümpfe und Holzschuhe.

Frl. Fickert: Wie viel Wochenlohn haben die Männer bei der Wäscherei ? Exp. Nr. 78: Es war einer an meiner Stelle, wie ich krank war. Dem haben sie fl. 10 gegeben.

Frl. Fickert: Und hat er dasselbe geleistet wie Sie? Expertin Nr. 78: Viel weniger.. Er ist auch schon Mittags wieder fortgegangen.

Wittelshöfer: Wird nur über Veranlassung des Herrn über Mittag gearbeitet? Exp. Nr. 78: Ja.

Wittelshöfer: Sind Sie bei der Krankenkasse? Exp. Nr. 78: Bei der Allgemeinen Arbeiter-Krankencasie.

Wittelshöfer: Wie lange haben Sie nach der Entbindung die Arbeit unterbrochen? Exp. Nr. 78: Vorher habe ich bis zur Entbindung gearbeitet, und dann habe ich vier Wochen unterbrochen.

Expertin Nr. 79 : Ich bin bei einem großen Wäscher beschäftigt. Derselbe übernimmt nur schmutzige Wäsche zum Waschen. In dem Betriebe sind etwa 80 Personen. Ich bin neun Jahre beim Geschäft und in diesem Betriebe ein Jahr.

Vorsitzender: Gibt es mehrere solcher Anstalten in Wien? Exp. dir. 79: Etwa sechs bis sieben. (Ueber Befragen.) Es werden dort nur weibliche Arbeitskräfte beschäftigt. Es sind auch Waschmaschinen im Betriebe, es sind Ringmaschinen; diese werden von Männern gedreht. Die Männer sind in der Waschküche. Ich bin Büglerin. Diese sind in einem separaten Zimmer. Ich werde pro Tag bezahlt, die Dienstmädchen pro Monat. Die Arbeit ist von 5 Uhr Morgens bis 7, 9 und 10 Uhr Abends. Es gibt auch Wäscher, wo die Leute bis 12 Uhr Nachts arbeiten müssen, und um 3 Uhr Früh müssen sie schon wieder aufstehen. Die Arbeit ifl