259

in der Kleider-Abtheilung drei Damen, die anderen sieben oder acht Fräu­lein sind Probir-Fräulein.

Vorsitzender: Ist der Stand immer derselbe? Exp. Nr. 86: Nein. Wenn die Saison vorüber ist, werden Jene, welche minder leistungs­fähig sind, beurlaubt ohne Bezahlung. Wir Anderen haben während der Saison nur eine halbe Stunde Mittagspause, bekommen aber 14 Tage im Winter und 14 Tage im Sommer Urlaub, wo wir mit dem vollen Lohn bezahlt werden.

Bors itzender: Wie lange dauert die Saison im Sommer und im Winter? Exp. Nr. 86: Die eine ist im März, April und Mai, die andere im December, Jänner und Februar.

Vorsitzender: Wie Viele werden in der schlechten Zeit entlassen ?

Exp. Nr. 86: Zwei bis Drei.

Vorsitzender: Wird Arbeit nach Hause gegeben? Expertin Nr. 86: Nein. Es sind fünf Schneider da, welche die Aenderungen machen, das Andere wird auswärts von Zwischenmeistern gemacht. Solche sind in dem einen Geschäft vier, es gibt aber mehrere Filialen. Von diesen Zwischenmeistern wohnen zwei im VI. Bezirk, einer in Hernals.

Vorsitzender: Sind auch Kinder beschäftigt? Exp. Nr. 86: Nein; drei Prakticanten, Lehrmädchen nicht.

Vorsitzender: Wie steht es denn mit der Stellenvermittlung?

Exp. Nr. 86: Die ist im kaufmännischen Verein. Ich bin mit den Damen von der Firma bekannt und bin so hingekommen. Sonst liest man in der Zeitung und kommmt sich anfragen.

Vorsitzender: Wie ist es mit der Arbeitszeit und den Pausen?

Exp. Nr. 86: Arbeitszeit ist von 8 Uhr bis 8 Uhr, in der Saison nur eine halbe Stunde Mittagspause. Sonst ist Vormittag und Nachmittag noch eine Viertelstunde Pause.

Vorsitzender: Wird während der Mittagspause geschlossen? Exp. Nr. 86: Nein. Wir wechseln ab, so daß keine Störung eintritt.

Vorsitzender: Reicht die Zeit aus, um sich zu sättigen? Exp. Nr. 86: Man muß sich's eintheilen. Ich wohne im Hause nebenan. Ein Fräulein wohnt in Fünshaus, ein anderes in Schönbrunn, die müssen in's Gasthaus essen gehen.

Vorsitzender: Wird auch bei Nacht gearbeitet? Exp. Nr. 86: Nein. Aber es kommt am Sonntag vor, daß man um 12 Uhr zur Kunde gehen muß und daß es, wenn etwas zu richten ist, 2 bis 3 Uhr wird, bis man nach Hause kommt. Das geschieht auch ähnlich am Abend.

Vorsitzender: Wie ist es an Feiertagen? Exp. Nr. 86: Da ist bis 12 Uhr Mittag Arbeit. Man hat aber oft Packete in die Bezirke zu tragen, und da wird's 2 Uhr, bis man nach Hause kommt.

Dr. Riedl: So viel ich entnehme, wird bei Ihnen blos Verkaufs­arbeit gemacht und keine gewerbliche Arbeit? Exp. Nr. 86: Nur wenn eine kleine Aenderung gemacht werden muß, geschieht es im Geschäft.

Bardorf: Wie ist die Arbeitszeit der Probirmamsellen ? Expertin Nr. 86: Da gilt dasselbe. Man muß öfter am Sonntag um 12 Uhr oder an Wochentagen um 8 Uhr Abends noch einen Weg machen, besonders wenn die betreffende Dame abreist.

Bardorf: Da ist also die Arbeitszeit sehr unregelmäßig? Exp. Nr. 86: Ja.

Bardorf: Und andererseits müssen diese Probirmamsellen in Bezug auf Kleidung sehr elegant auftreten? Exp. Nr. 86: Ja. Das wird ver­langt.

Dr. Biezina: Wenn immer um 8 Uhr Abends geschlossen wird, wird dann nicht noch weitergearbeitet, wenn sehr viel Arbeit ist? Expertin

17 *