52 »

Exp. Nr. 139: Der Lohn betrug fl. 3, -1, 5 und 6, das war Wochenlohu. Ich habe anfangs fl. 3 gehabt, zuletzt fl. 4'50, die Anderen fl. 5, 5'50 und fl. 6; ich und ein anderes Mädchen haben am wenigsten gehabt, warum, weiß ich nicht, wir haben auch nicht schlechter gearbeitet.

Exp. Kalsner: Weil sie mit dem Werksührer nicht sehr gut waren.

Vorsitzender: Haben Sie nach der Saison weniger verdient? Exp. Nr. 139: Nein. Für die Ueberstunden haben wir 7, 10 und 12 kr. bekommen, für die Sonntagsarbeit den entsprechenden Theil des Lohnes. Strafen sind nicht vorgekommen; wenn man um eine Stunde später gekommen ist, wurde uns das abgezogen, auch eine Viertelstunde.

W i tt e l s h ö s er: Ist die Maschine in der Mittagspause abgestellt worden? Exp. Nr. 139: Ja.

Wittelsh vser: Das bezieht sich Alles aus Ihr früheres Geschäft. Ist das Geschäft, in dem Sie gegenwärtig sind, auch ein großer Betrieb? Exp. Nr. 139: Ein kleiner. Jetzt habe ich dort fl. 4'50 Lohn.

Dr. Schütter: Wer hat in dem Betriebe, wo Sie früher waren, die Arbeiterinnen ausgenommen? Exp. Nr. 139: Der Werksührer.

Dr. Schüller: Hat der auch den Lohn bestimmt? Expertin Nr. 139: Das hat er nicht gesagt, man hat es erst am Samstag erfahren.

Dr. Schüller: Sind Sie nicht um Lohnerhöhung gekommen? Exp. Nr. 139: Wenn man gekommen ist, hat er gesagt, wir geben nichts daraus, wem es nicht recht ist, kann gehen.

Vorsitzender: Ist der Wechsel groß gewesen ? Exp. Nr. 139: Seit ich weg bin, sind zwei neue dort. Während ich dort war, ist kein Wechsel vorgekommen.

Vorsitzender: In welchem Alter waren die Mädchen? Exp. Nr. 139: 16, 17, 20, 23 Jahre, älter nicht. Die jüngste war^ 16 Jahre.

Engel: Wie alt sind Sie? Exp. Nr. 139: 18 Jahre.

Engel: Wie konnten Sie sagen, in früheren Betrieben habe es Arbeiterinnen gegeben, die ebenso viel geleistet haben wie Sie, die aber fl. 6 bekommen haben? Exp. Nr. 139: Die waren schon lange dort.

Engel: Jetzt haben Sie aber auch nicht mehr? -- Exp. Nr. 139: Tort habe ich etwas Anderes gemacht.

Vorsitzender: Wie kommt es, daß Sie sich Ihre Lage nicht verbessert haben? Sind Sie nicht kräftig genug? Exp. Nr. 139: Ich bin erst die vierte Woche dort und habe gleich fl. 4 50 bekommen, die Anderen haben fl. 5.

Vorsitzender: Hat es in dem früheren Betriebe eine Kündigung gegeben? Exp. Nr. 139: Eine 14tägige. Ich habe selbst gekündigt und habe acht Tage gemacht.

Vorsitzender: War man damit zufrieden ? Exp. Nr. 139: Ja.

Vorsitzender: Sind Geschenke an Vorgesetzte vorgekommen? Exp. Nr. 139: Nein.

Vorsitzender: Wie war Ihre Ernährung? Exp. Nr. 139: Vormittags habe ich Butterbrot oder Kaffee gegessen, den ich von zu Hanse mitgenommen habe; zu Mittag Zuspeise und Brot vom Gasthaus. Das kostet 5 kr. Die Anderen haben dasselbe gegessen. Fleisch ist nie gegessen worden. In die Volksküche ist Niemand gegangen. Abends habe ich Butter­brot oder Wurst gegessen.

Vorsitzender: Wie viel haben Sie also im Tag für das Essen ausgegeben? Exp. Nr. 139: Gabelfrühstück 5 kr., Mittag 7 kr. und Jause 5 bis 7 kr.

B ardorf: Wie beschaffen Sie sich Ihre Kleider? Exp. Nr. 139: Wir legen uns das Geld durch ein paar Wochen zusammen, und dann kaufen wir uns die Kleider.