679

G.

Galvaniseurinnen- 92.

Arbeitszeit. 92.

Berufskrankheiten. 89, 91.

Mine. 89, 92.

Sonntagsarbeit, 90.

Gasalühlicht. Arbeitszeit. 98.

Berufskrankheiten. 99.

Mine- 98.

Prodnctionsproceß. 97.

Gebäckiabrik. 515.

Löhne. 517.

Unternehmer. 515.

Generalreverse der Schauspieler. 625. Genoumschatt 574.

und Arbeitsvermittlung. 496.

Einfluss aus das Lehrlingswesen. 74. Genossenschaftsstatut, Nichtbeachtung des-

198.

Geschenke an Vorgesetzte. 28, 90, 112, 156, 256, 267, 349, 357, 363, 366, 449, 522, 529, 579.

Geschlechter- Nichttrennen der G- beim Schütten- 175.

Geselligkeit, ihre Beeinflussung durch Arbeitervereine. 88.

G es un dh ei ts v erh ältnisse. 105. Gewerbebehörde. 252.

Gewerbegericht. 555.

Gewerbegesetzes, Nichtbeachtung des. 172. Gewerbegesetze, Unkenntniß der. 545. Gewerbe-Jippector. 253, 433, 500, 506, 527, 562, 566.

Anmeldung seiner Ankunft. 2, 99, 119, 237, 350, 540.

Maßregelungen wegen Anzeige an den. 2.

Goldstickerei. 10k, 398.

Arbeitszeit. 101.

Unternehmer. 540.

Großausträger. 647, 651.

Großbetrieb. Einfluß am die Ver­drängung der Männerarbeit. 103.

Löhne gegen Kleinbetrieb- 10, 130.

sein Verhältniß zu den Klein­betrieben. 5.

Gummiwaaren. 565.

Löhne. 566, 567.

H.

Hadern aus Spitälern. 6. Hadernsortirerinnen. 115.

Lohn. 115, 117, 118. Handarbcitsschulen. 542. Handelsangestellte. 568, 578.

Anstellungsverhältnisse. 570.

Bildungsgang. 570.

Lohn. 569, 571, 578, 585, 587, 588. 592, 596.

Handschuhe. 375.

Accordlöhne. 378, 379, 380, 498.

Handschuhe. Löhne- 499, 500.

Unternehmer. 498.

Hausarbeit, siehe Heimarbeit-

unter Zuziehung von Familien­angehörigen. 45.

Zwang zur- 107, 114.

Häusliche Arbeiten, 47, 48.

Verwendung der Arbeiterinnen zu. 49, 57.

Hausnäherinnen. 140, 162, 602. Hausschneiderinnen. 135.

Hausweberei. 408.

Hautkrankheiten im Zuckerbäckergewerbe.

' 42.

Hebammenbeitrag. 477, 484.

Heimarbeit. 4, 20, 28, 30, 45.

und Berufskrankheit. 146.

bei den Federnschmückerinnen. 50.

Lohn. 45, 89, 101, 140, 195, 276, 510, 514, 575, 638.

und Lohndruck. 186, 190.

Steigen der H. in der Saison. 66.

am Sonntag- 68.

Wachsen der. 189.

Zwang zur. 68. ^

Hemdennäherei. Arbeitslohn. 603.

Löhne 638.

Hemdennäherin. Stücklohn. 214, 215, 216, 218.

Lohn- 439. 602.

Hemdkrägen. Stücklohn. 235.

Hungern. 320.

Hutmacher. 380.

Arbeitszeit. 104.

Accordlöhne. 385.

Lohn- 104, 105, 107, 109, 381, 384, 386, 387.

Prodnctionsproceß. 10k.

Uebersicht über die Arbeiter. 666.

I.

Jahreszeit und Arbeitszeit. 480.

und Lohn- 502.

Jnvalidenversorgung und Staatsbetrieb. 465.

Jnterabrik. 530.

Accordlöhne. 539.

Löhne. 531, 533, 538, 539.

K.

Kaufmännische Bildung, Mangel an- 300.

Kinder, Ernährung der. 93.

Kostgeld. 94.

Kinderarbeit. 4, 12, 17, 20, 23, 58,114, 288,308, 315, 319, 356,408, 649, 654.

in der Provinz. 597. Kindersterblichkeit. 106, 123, 125, 239,

248, 275, 322, 327, 330, 334, 367, 412, 468, 478, 504, 646. Kindervorstellungen. 626.