Dokument 
Künstliche Blumen aus verschiedenem Material als: aus Stoffen, Papier, Gold, Silber, Wolle, Chenille, Perlen, Band, Federn, Haaren, Muscheln, Fischschuppen, Wachs und Leder naturgetreu herzustellen ; nebst einem Anhang über Blumen- und Farben-Symbolik ; ein Handbuch für Blumenarbeiterinnen, Modistinnen und Dilettantinnen ; nach französischen Quellen bearbeitet und ergänzt ; illustrirt mit 370 in den Text gedruckten Holzschnitten und einem chromolithogr. Titelblatt / von Mathilde Clasen-Schmid
Entstehung
Seite
46
Einzelbild herunterladen

46

Stoffblumen.

Nun sind noch kleine Blätterzweige zu bilden und an den Hauptzweig in gleicher Entfernung, doch iminer einander gegenüberstehend, anzubringen. Da wo der ganze Blumen- thyrsus aufhört, werden die Stiele mit Holzbraunem Papier umwunden.

Den spitz auslaufenden, herzförmigen Laubblättern ver­leiht man dadurch eine erhöhte Natürlichkeit, daß man ihnen die hellgrüne Mittelrippe mit etwas Farbe aufmalt.

Nr. 1.

Nr. 2.

Nr. 3.