Dokument 
Künstliche Blumen aus verschiedenem Material als: aus Stoffen, Papier, Gold, Silber, Wolle, Chenille, Perlen, Band, Federn, Haaren, Muscheln, Fischschuppen, Wachs und Leder naturgetreu herzustellen ; nebst einem Anhang über Blumen- und Farben-Symbolik ; ein Handbuch für Blumenarbeiterinnen, Modistinnen und Dilettantinnen ; nach französischen Quellen bearbeitet und ergänzt ; illustrirt mit 370 in den Text gedruckten Holzschnitten und einem chromolithogr. Titelblatt / von Mathilde Clasen-Schmid
Entstehung
Seite
122
Einzelbild herunterladen

122

Ttoffblumen.

und Blätter an ihren Stielen emporgerichtet hat, garnirt man den untern Theil des Hauptstiels mit den der Blume eigenartigen schmalen grünen Blättern und unterstützt diese, damit sie nicht zu sehr niederhängen, sorgfältig mit dünnen, grünen, daran zu befestigenden Stäbchen.

Der Hauptstiel, an dein die Blüthen sich gruppiren, kann zwanzig Centimeter lang sein. In der Natur ist derselbe oft viel länger, aber es ist besser, wenn derselbe ein reich­lich mit Blumen besetztes Exemplar darstellt, als wenn der Zweig zu lang und gedehnt erscheint.

Ein Blnttcrkrcis.

Ei» BlättcrkrciS