Chenilleblumen.

367

Das Stiefmütterchen oder rensöv.

Der sammetartige Glanz dieser Blume läßt sich in Chenille sehr gut wiedergeben. Zunächst präparirt man aus violetter Chenille zwei längliche Kronenblättchen, dann aus hellgelber Chenille zwei kleinere und nun aus orangegelber Chenille ein ebenso langes, doch schmäleres Blatt als die violetten Blätter. Jetzt bindet man ein grünes Kügelchen an einen Draht und windet rings um dasselbe drei sehr kleine Ringelchen aus weißer Chenille. Damit ist das Herz der Blume gebildet. Daran bindet man die zwei violetten Blätter, sie etwas übereinander legend, fügt ihnen unter-