1

382

Bandblumen.

Weitere Ansprüche macht auch das Veilchenbouquet nicht, dessen Her­stellung jedoch ganz amüsant ist.

Alan nimmt dazu zwei Meter sehr leichtes violettes Tafsetband von ein und einem halben Centimeter Breite. Dasselbe wird im Zickzack, wie unsere Abbildung deutlich er­kennen läßt, mittelst violetter Faden­seide gefältelt. Die Falten sind ziemlich eng zusammenzuziehen. Dann bildet man ein kleines, dem Umfang des Bouquets entsprechendes Kissen aus Watte, die man vorher mit Jrispulver bestreut hat, um dem Bouqnet ein angenehmes Parfüm zu geben und überzieht dieses Watte­polster mit grünem Tastet. Nachdem man dessen untere Seite geebnet und ausgeglichen, wird die Bandrüsche auf dessen obere Seite aufgezogen. Man beginnt in der Mitte und näht die spiralförmig zu windende Rüsche fest aneinander, so daß das darunter befindliche Kissen nicht zum Vorschein kommt. Hierauf fädelt man in eine starke Nähnadel einen gelben und einen grünen Seidenfaden und näht mit diesen beiden Fäden zugleich in

1

r