Farben-Symbolik.

471

Grau Hoffnung, Zuneigung. Jndigoblau Gottseligkeit. Veilchenblau Freundschaft, Er­innerung, Beständigkeit.

Goldgelb Pracht, Glanz, Reich­thum.

Rothgelb Mißtrauen.

Blaßgelb Untreue.

Schwarz Trauer.

DusLmmenges'rhkL Farben.

Weiß »nd blau Weisheit.

Weiß und hellblau Erinnerungen an die Kindheit.

Weiß und grau Elend.

Weiß und hochroth Erhebung, Beförderung.

Weiß und blaßgelb Entschiedene Neigung.

Weiß und hellgelb Dünkel, wider­liche Anmaßung.

Weiß und schwarz Beharrlichkeit, Standhaftigkeit.

Weiß und purpurroth Artigkeit, angenehmes Betragen.

Weiß und carminroth ungestümer Muth.

Weiß und grün Tugend.

Weiß und veilchenblau Rechtlich­keit, Zartgefühl.

Weiß und roscnroth Bezaubernde Frische.

Blau und fahlgelb Geduld.

Blau und grau Unbeständigkeit.

Blau und hochroth Intelligenz

Blau und schwarz Falschheit, Heuchelei.

Blau und roth Treue Liebe.

Blau und veilchenblau Mäßigung.

Braun und veilchenblau Traurige

Erinnerungen..

Braun und rosenroth Zärtliche Liebe.

Earmoifinroth »nd lila Fromme Wünsche.

Carnioisinroth und grau Beschei­dene Frömmigkeit.

Scharlachroth und carminroth Fähigkeit zu herrschen.

Scharlachroth und grün Weise Vorsicht.

Blaßroth und fahlgelb Tadelns- werthe Schwäche.

Hochroth und fahlgelb Unbestän­diges Glück.

Hochroth und lila Liebe für das ganze Leben.

Hochroth und veilchenblau Nie­drige Schmeichelei.

Indigo und braun Tiefe Rene.

Indigo und lila Erhebung zur göttlichen Liebe.

Blaßgelb und carmoifin Schein­heiligkeit.

Blaßgelb und rosenroth Liebes- verrath.

Hochgelb und blau Vergnügungs­sucht.

Hochgelb und grau Neid, Miß­gunst.