590 Objekte in „Frauenpavillon – Wiener Weltausstellung 1873“
590 Objekte in „Frauenpavillon – Wiener Weltausstellung 1873“
- Wiener Weltausstellung 1873
- Int. Frauenpavillons
- Frauenbildung
- Frauenarbeit
- Hand- und Hausarbeit
- Protagonistinnen und Frauenbewegungen
- Die Groß-Industrie Österreichs
Objekte
Springbrunnen in der Rotunde, Wien
Wien, 1873Statuten des Wiener Hausfrauen-Vereines
Wien, 1885Strohhuterzeugung: Aufputzen der fertigen Strohhüte
Wien, 1900 - 1920Strohhuterzeugung: Fertigmachen der Herrenhüte
Wien, 1900 - 1920Strohhuterzeugung: Herstellung der Strohgeflechte
Slowenien, 1900 - 1920Strohhuterzeugung: Leimen der Strohhüte
Wien, 1900 - 1920Strohhuterzeugung: Nähen der Hüte
Wien, 1900 - 1920Strohhuterzeugung: Nähen der Strohhüte
Wien, 1900 - 1920Strohhuterzeugung: Pressen der Hüte
Wien, 1900 - 1920Strohhuterzeugung: Zylindrieren und Aufspulen des Geflechts
Wien, 1900 - 1920Stundenpläne Prinzessinnen
Bayern, 1894 - 1896Suffragette Parade Washington D.C.
Washington, D.C., 1913Suffragetten Marken
USA, 1910 - 1920Telegraphensaal im Hauptpostamt Czernowitz
Czernowitz, 1910The Woman's Building - Weltausstellung Chicago 1893
Chicago (IL), 1893Vermittlungssaal der k.k. Telegrafenzentrale am Börseplatz, um 1900
Wien, 1898 - 1902Wachskerzen
Wien, 1847Weberei
1890 - 1930Weißnäherinnen
1890 - 1910