IN. Schuljahr (Alter 8—9 Jahre).
I. Monat.
Ordnungsübungen: Wiederholung der Uebungen des III. undIV. Monates des II. Schuljahres in genauer Ausführung.Freiübungen: Wiederholung.
Spiele: 1 . Wiederholung. — 2 . „DerKapitän" (Russischlaufen).Langes Schwungseil: Durchlaufen der Einzelnen beim 3. Um-schwünge. (Der Lehrer zählt die Umschwünge.)
Wag rechte Leitern: Streckhang im Seit- und Querhange mitRist-, Speich- und Zwiegriff.
Klettergerüst: Vorübungen und Kletterschluß rechts und links.
H. Monat.
Ordnungsübungen: Wiederholung der Uebungen des V. bisVII. Monates des II. Schuljahres im Gehen mit Gleichtritt.
Freiübungen: Wiederholung.
Spiele: Wiederholung. ' '
Langes Schwungseil: 1 . Durchlaufen der Einzelnen beim zweitenUmschwünge (der Lehrer zählt die Umschwünge). — 2 . Sprung beid-beinig über das ruhig und niedrig gehaltene Seil.
Wagrechte Leitern: Seit- und Querhang mit Speich-, Rist-und Zwiegriff in Verbindung mit Knieheben ein-, beid- und wechsel-beinig, Kniehebhalte, Seitgrätschen und Seitgrätschhalte, Quergrätschenund Quergrätsch halte.
Klettergerüst: Vorübungen und Kletterversuche.
IH. Monat.
Ordnungsübungen: 1. Takt- Fig. 23.laufen der Flankenreihe auf verschiede- (I ( ( (nen Ganglinien. — 2 . ^ Windun- '
gen (Winkelzug) der Flankenreihe mit !
Gleichtritt: n) eine ^ Windung links V(Fig. 23); d) eine ^ Windung ^
rechts (Fig. 24); e) eine ^ Windung ^ ) D
im Wechsel rechts und links (Fig. 25); !
ck) zwei 1/4 Windungen links im !
Wechsel mit zwei ^4 Windungen rechts !
(Fig. 26); s) eine ^4 Windung linksim Wechsel zwei ^4 Windungen rechts(Fig. 27).
Fig. 24.
z
25.